Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebstahl
NEU-ULM. Eine 36-jährige Frau wurde gestern in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße dabei beobachtet, wie sie Kosmetikartikel im Wert von knapp 120 Euro aus den Regalen entnahm und in ihren Hosentaschen versteckte. Anschließend verließ sie das Geschäft ohne zu bezahlen. Eine Angestellte hielt sie allerdings auf und verständigte die Polizei. Diese leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein.
(PI Neu-Ulm)
Körperverletzung
NEU-ULM. Zu einem handfesten Streit kam es gestern Nachmittag in der Bradleystraße in Neu-Ulm. Hierbei wurden ein 61-jähriger und eine 27-jährige von einem 32-jährigen geschlagen und getreten. Bei Eintreffen der Polizei war der 32-jährige bereits nicht mehr vor Ort. Er ist allerdings namentlich bekannt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt nun wegen Körperverletzung und versucht den genauen Grund der Auseinandersetzung zu klären.
(PI Neu-Ulm)
Böllerwurf bei Fußballspiel
NEU-ULM. Am Donnerstagabend fand das Fußballbezirkspokalfinale auf dem Sportplatz im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl statt. Nach dem Spiel warf ein bislang Unbekannter einen Böller in die Zuschauermenge, welcher auf Kopfhöhe einer 25-jährigen explodierte. Diese wurde durch die herumfliegenden Teile und der erheblichen Lärmentwicklung verletzt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Wer hat den Böllerwurf beobachtet und kann Angaben zum Täter machen? Hinweise bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0.
(PI Neu-Ulm)
Dieseldiebstahl
ILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht war ein 46-jähriger Mann dabei beobachtet worden, wie er in Jedesheim Dieselkraftstoff von einer Sattelzugmaschine abzapfte. Der aufmerksame Zeuge verständigte sofort die Polizei, die den Dieb noch auf frischer Tat festnehmen konnte. Mit Hilfe eines präparierten Gartenschlauchs hatte der Mann bereits 120 Liter Diesel in mehrere Kanister abgefüllt und in seinem Fahrzeug verstaut.
(PI Illertissen)
Gast entwendet Bedienungsgeldbörse
ALTENSTADT. Gestern Nachmittag hielt sich ein etwa 28 Jahre alter Mann über einen längeren Zeitraum alleine in einem Cafe auf. In einem unbeobachteten Moment entwendete er die gut bestückte Geldbörse der Bedienung und flüchtete aus dem Lokal. Der Gast wird als schlank und 190 cm groß beschrieben. Er bemühte sich Hochdeutsch zu sprechen und war mit einer Jeans, grauem T-Shirt und blauen Sneakers bekleidet.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr befuhr ein Berufskraftfahrer mit seinem Lkw die Fabrikstraße in Richtung Auer Straße. An der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines Pkw-Fahrers, der auf der Auer Straße unterwegs war. Aufgrund des Zusammenstoßes war der Pkw des Mannes nicht mehr fahrbereit. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 6.500 Euro.
(PI Illertissen)
BELLENBERG. Gestern Morgen gegen 07.50 Uhr befuhr ein Mann mit seinem Pkw die Schönebergstraße in nördliche Richtung. Als er an der Einmündung nach links in die vorfahrtsberechtigte llerstraße einbiegen wollte, übersah er einen Pkw, der gerade im Begriff war, nach links in die Schönebergstraße abzubiegen. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.
(PI Illertissen)