Hamburg (ots) - Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen Gepäckdieb fest-
Im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen Taschendiebe konnten Zivilfahnder der Bundespolizei am 22. Mai gegen 10.45 Uhr einen mutmaßlichen Kofferdieb im Hamburger Hauptbahnhof vorläufig festnehmen. Zuvor bestieg der Beschuldigte (m.20) im Bahnhof Hamburg-Harburg einen Intercity-Zug zur Fahrt nach Kiel. Der algerische Staatsangehörige begab sich in mehrere Großraumabteile und interessierte sich offensichtlich sehr für abgestellte Koffer von Reisenden. Im Rahmen der weiteren Observation beobachteten eingesetzte Zivilfahnder wie der junge Mann kurz vor Einfahrt des IC in den Hamburger Hauptbahnhof einen in der Gepäckablage abgelegten Koffer entwendete und beim Halt des IC im Hauptbahnhof schnell den Zug mit dem Diebesgut verließ. Umgehend nahmen Zivilfahnder den Beschuldigten fest; der Koffer wurde sichergestellt. Nach Zuführung des Beschuldigten zum Bundespolizeirevier ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,17 Promille. Weiteres Diebesgut wurde nicht aufgefunden. Gegen den polizeilich bekannten Mann aus Niedersachsen (Landkreis Uelzen) wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen.
Der Geschädigte (m.74) aus Harburg hatte den Diebstahl nicht bemerkt. Der Koffer mit vollständigem Inhalt (Bekleidung im Wert von ca. 300 Euro) wurde dem Hamburger wieder ausgehändigt.
Die Bundespolizei rät: Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen - Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl! Lassen Sie das mitgeführte Reisegepäck nie unbeaufsichtigt stehen. Führen Sie Handys, Bargeld sowie EC-Karten nur in verschlossenen Innentaschen mit sich. Achten Sie bei einem Menschengedränge und in unübersichtlichen Situationen noch stärker auf Ihre Wertsachen. Weitere Informationen zum Schutz vor Taschendieben erhalten Sie unter: www.bundespolizei.de
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg