BPOLD STA: Glück im Unglück – Betrunken durch die Gleise – Offener Beinbruch – Bundespolizei warnt vor Gefahren im Gleisbereich

23.05.2016 – 11:58

Dortmund (ots) - Einen Schutzengel muss ein 52-jähriger Dortmunder heute Morgen (23. Mai) gehabt haben. Der alkoholisierte Mann wollte am DB Haltepunkt Dortmund Scharnhorst seinen Weg durch die Gleisanlagen abkürzen. Dort stürzte er und erlitt einen offenen Beinbruch. Sein Begleiter konnte ihn von den Schienen, auf den Bahnsteig ziehen und rettet vermutlich so sein Leben.

Gegen 02:40 Uhr informierte ein Stellwerksmitarbeiter die Bundespolizei über eine verletzte Person in den Gleisanlagen des DB Haltepunktes in Scharnhorst. Einsatzkräfte der Bundespolizei trafen einen erheblich verletzten Dortmunder auf dem Bahnsteig an. Nach Zeugenaussagen hatte der Mann versucht seinen Weg durch die Gleisanlagen, zum anderen Bahnsteig, abzukürzen. Dabei blieb er vermutlich mit seinem Fuß in einer Weiche stecken, stürzte und zog sich einen offenen Knochenbruch am Schienenbein zu.

Der 48-jährige Begleiter des Dortmunders zog ihn aus den Gleisanlagen auf den Bahnsteig, wo der 52-Jährige verletzt liegen blieb. Vermutlich rettete der Helfer dem Dortmunder so das Leben. Bundespolizisten leisteten dem stark blutenden 52-Jährigen Erste Hilfe. Mit einem Rettungswagen wurde er in eine Klinik eingeliefert.

Die Bundespolizei leitete gegen den Verletzten ein Bußgeldverfahren wegen unbefugten Aufenthalts im Gleisbereich ein.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei vor einem Aufenthalt im Gleisbereich. Dieser ist immer mit tödlichen Gefahren verbunden.

   - Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung       erst sehr spät wahrgenommen werden! 
   -Aufgrund von schnellfahrenden Zügen (auch in Bahnhöfen) ist der  Gleisbereich zu meiden. Der Bremsweg eines Zuges bei 100 km/h beträgt bis zu 1.000m! 
   - Züge sind schienengebunden und können nicht ausweichen 
   - Gerade Nachts fahren Güterzüge außerfahrplanmäßig! 

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.