Kassel (ots) - (Bitte beachten Sie auch unsere Erstmeldung vom 23.05.2016, 08:40 Uhr, und die Folgemeldung 1 vom 23.05.2016, 09:24 Uhr)
Wie bereits in den ersten Meldungen berichtet, befuhren heute Morgen um 8 Uhr vier Fahrzeuge hintereinander die Korbacher Straße in stadtauswärtiger Richtung. In Höhe der Willy-Brandt-Schule, zwischen der Brückenhofstraße und der Heinrich-Plett-Straße, hielt eine 26-jährige Frau aus Baunatal mit ihrem VW Up wegen eines Rückstaus am Ende der Fahrzeugschlange an. Eine hinter ihr fahrende 36-jährige Frau aus Kassel hatte nach eigenen Angaben ihren VW Lupo ebenfalls noch rechtzeitig abbremsen können und war hinter dem Stau zum Stehen gekommen. Als drittes Fahrzeug näherte sich dem Stauende ein Seat Leon, den eine 28-jährige Frau aus Kassel steuerte. Ihr folgte eine 24-jährige Frau aus Spangenberg mit ihrem Audi A3 als viertes Fahrzeug. Diese Fahrerin bemerkte die wartenden Pkw offenbar zu spät, fuhr auf das Fahrzeugheck des Seat Leons auf und schob diesen auf die beiden davor wartenden Autos. Neben den vier Fahrerinnen zogen sich die 18-jährige Beifahrerin des Audis und die 16-jährige Beifahrerin des VW Lupos offenbar leichtere Verletzungen zu. Mit mehreren Rettungswagen erfolgten die Einlieferungen in Kasseler Krankenhäuser. Den Gesamtschaden schätzen die mit der Unfallaufnahme betrauten Beamten des Polizeireviers Süd-West auf etwa 10.000 Euro. Zwei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zum Verkehrsbehinderungen in dem Streckenabschnitt.
Jürgen Wolf - Polizeihauptkommissar - Tel. 0561 - 910 1008
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de