Osnabrück (ots) - Während der Verfolgungsfahrt wurde die Straßensperre nicht im Bereich Leckermühle, sondern im Bereich Belm/Widukindland/ A33 errichtet. Hierzu wurden auf Anordnung der Polizei zwei LKW quer gestellt. Der flüchtige Daimler-Fahrer ignorierte die Sperre, fuhr durch Graben und Böschung und fuhr auf Polizeibeamte zu, die sich nur durch einen Sprung an die Seite retten konnten. Dieser Vorfall dürfte durch Fahrgäste eines Stadtwerkes Busses bemerkt worden sein, die sich bitte als Zeugen zur Verfügung stellen sollten. Weiterhin fuhr der Daimler-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit in die Innenstadt und passierte mehrere Ampelanlagen bei "Rot". Kurz vor der Bremer Brücke (Bremer Straße) mußte eine Frau mittleren Alters zur Seite springen, um nicht von dem Fluchtfahrzeug erfasst zu werden. Diese Frau hatte blonde, zum Pferdeschwanz gebundene Haare, eine orangefarbene Jacke, eine blaue Jeans und sie trug eine Einkaufstasche in der Hand. Auch diese Zeugin wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Im Bereich der Fußgängerampel Wittekindstraße/ Möserstraße befanden sich ca. 20 Fußgänger auf der Fahrbahn, um diese zu überqueren. Auch sie wurden von dem schwarzen Daimler-Fahrer gefährdet. Das Fahrzeug konnte schließlich durch Streifenwagen gestoppt werden. Durch die Aktion kam der Fahrzeugverkehr im Kreuzungsbereich Wittekindstraße/ Möserstraße kurzfristig vollständig zum Erliegen. Die Polizei ermittelt u.a. wegen eines versuchten Tötungsdeliktes und bittet um sachdienliche Hinweise unter 0541/ 327 2115 oder 0541/327 3103.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de