POL-VER (ots) -
Landkreis Verden Pferdeställe aufgebrochen Dörverden Ohne Diebesgut verschwanden unbekannte Täter am Wochenende aus Donnerhorst. Dort hatten sie zunächst diverse Vorhängeschlösser aufgebrochen und gelangten so in die Pferdeställe. Dort durchsuchten sie einige Schränke, verschwanden aber ohne Stehlgut. Hoher Sachschaden, aber kein Stehlgut Verden Sachschaden in Höhe von 500 Euro richteten unbekannte Täter am Wochenende auf dem Gelände der Stadt Waldfarm in der Straße Am Bürgerpark an. Zuerst warfen die Diebe mit einem Stein eine Glastür ein. Anschließend wird mit roher Gewalt die Doppelflügeltür des Kindergartens aufgebrochen. Ohne Diebesgut flüchteten die Täter vom Tatort. Zwei Bootsmotoren entwendet Thedinghausen - Werder Trotz der Sicherung mit zwei Vorhängeschlössern gelang es unbekannten Tätern zwei Bootsmotoren zu stehlen. Die Schiffe lagen am vergangenen Wochenende am Vereinsgelände Boot-Sportverein Achim-Thedinghausen e.V. an der Achimer Landstraße. Das Diebesgut hatte einen Wert von 800 Euro. Mülltonne brennt auf Kreisel Ottersberg Am Sonntag gegen 04:20 Uhr meldet eine 18-jährige Frau der Feuerwehr den Brand einer Mülltonne. Das besondere an dieser brennenden Altpapiertonne wr deren Standort. Sie stand zum Zeit des Feuers auf der Verkehrsinsel zur Zufahrt des Kreisverkehrs an der Großen Straße. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Warum die Tonne dort stand, ist bislang nicht bekannt. Kettenunfall Achim - Uphusen Ein gelöster Reifen sorgte am Sonntag für eine Kettenreaktion mit folgenden Unfällen. Beim Bootsanhänger eines 24-jährigen Fahrzeugführer löste sich auf der Autobahn 1 bei Uphusen ein Reifen und rollte von der rechten auf die mittlere Fahrspur. Dort versuchte ein Bremer Autofahrer dem Reifen auszuweichen und stieß dabei mit dem Pkw eines 33-jährigen Visselhöveder zusammen. Dieser fuhr zum Zeitpunkt des Unfalls auf der linken Spur. Auch der Visselhöveder versuchte noch auszuweichen und stieß dabei gegen die Mittelschutzplanke. Der Sachschaden wird auf 6000 Euro geschätzt. Es gab keine Verletzten. Starkregen sorgt für Unfall Oyten Am Sonntagabend kommt ein 26-jähriger Mann aus Bonn auf der Autobahn 1 ins Schleudern. Durch den Starkregen hatte er bei Oyten die Kontrolle über seinen BMW verloren und schlug in der Mittelschutzplanke ein. Das Auto war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden wird vorläufig mit 10.000 Euro beziffert. Radfahrer gefährdet Straßenverkehr Langwedel - Cluvenhagen Nur der schnellen Reaktion eines 74-jährigen Autofahrers ist es zu verdanken, dass es am Samstag den 14.05.2016 gegen 11 Uhr nicht zu einem schweren Unfall kam. Ein 39-jähriger Radfahrer befuhr zunächst den Radweg an der Verdener Straße in Cluvenhagen. Als der Golffahrer sich näherte, wechselte der Radfahrer unvermittelt auf die Straße und befuhr diese mittig auf dem rechten Fahrstreifen. Nur Dank der Vollbremsung des Autofahrers wurde eine Kollision vermieden. Da auch die nachfolgenden Fahrzeugführer aufmerksam waren, kam es auch zu keinen Zusammenstößen zwischen den Fahrzeugen. Das Verhalten des Radfahrers wertet die Polizei als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und sucht deshalb weitere Zeugen des Vorgangs. Wer Angaben zum Sachverhalt machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 04231-8060 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Landkreis Osterholz Eingangstür aufgehebelt Lilienthal - Worphausen Mit einem unbekannten Werkzeug wurde die Eingangstür zur Wohnung eines 23-jährigen Mannes aufgehebelt. Zwischen Samstag und Sonntag stahlen die Diebe zwei Spielekonsolen , diverse Spiele und eine Schreckschusswaffe nebst Munition aus der Wohnung in der Lüninghauser Straße.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
PHK Marcus Neumann
Telefon: 04231/806-258