Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Jugendlicher Zigarettendieb
Auf frischer Tat ertappte eine Angestellte eines Einkaufsmarkts in der Prinz-Eugen-Straße am Montagnachmittag einen 17-Jährigen beim Diebstahl von drei Packungen Zigaretten. Der junge Mann befand sich in Begleitung einer Gruppe von vier weiteren jungen Leuten im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Nachdem der Täter gegen 17:40 Uhr die Kasse passierte, hielt die Angestellte ihn an. Sowohl der 17-Jährige, als auch sein 15 Jahre alter Bruder schlugen der Frau auf den Arm, so dass es dem Dieb gelang zu fliehen. Durch das Gerangel wurde die Angestellte leicht verletzt. Aufmerksame Zeugen nahmen die Verfolgung auf und stellten die Fünfergruppe am Ende des Parkplatzes. Auf den vermutlichen Diebstahl angesprochen, rannte der 17-Jährige zwischen zwei geparkte Lkw und warf seine Beute darunter. Bevor sie sich in Richtung Wobachstraße davon machten, beleidigte der Rest der Truppe die Verfolger. Die zwischenzeitlich alarmierte Polizei nahm die Fahndung nach der Bande auf und konnte der Fünf im Bereich der Enzbrücke habhaft werden. Sie wurden zum Revier gebracht und nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen, unter anderem auch der Verständigung ihrer Eltern, wieder entlassen.
Benningen am Neckar: Pkw aufgebrochen
Auf eine Sporttasche hatte ein Dieb ein Auge geworfen, als er am Montag zwischen 21:15 und 22:15 Uhr einen Opel aufbrach. Das Auto war im Beihinger Weg am Fahrbahnrand abgestellt. Der Täter schlug das Fenster auf der Beifahrerseite ein und ließ die auf dem Beifahrersitz liegende Sporttasche mitgehen. In der Tasche befanden sich neben einem Geldbeutel mit einem geringen Bargeldbetrag und verschiedenen Ausweisen noch weitere persönliche Gegenstände. Der Gesamtwert des Diebesguts beläuft sich auf rund 200 Euro. Der angerichtete Sachschaden schlägt mit 250 Euro zu Buche. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0 in Verbindung zu setzen.
Korntal-Münchingen, Kallenberg: Brand eines Räucherofens
Ein Sachschaden von 3.000 Euro entstand beim Brand eines Kleiderspinds am Montag gegen 21:45 Uhr in der Schwieberdinger Straße. Auf dem Grundstück hatte der Besitzer den metallenen Spind zu einem Räucherofen umfunktioniert und diesen am Wochenende in Betrieb genommen. Obwohl er das Feuer anschließend löschte, geriet aus bislang ungeklärter Ursache der daneben abgestellte Spind mit Holzspänen und Kartonagen in Brand und beschädigte zudem einen in unmittelbarer Nähe geparkten Pkw sowie drei Mülltonnen. Anwohner bemerkten den aufsteigenden Rauch und verständigten die Feuerwehr.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/