Kirchhain (Landkreis Marburg-Biedenkopf) (ots) - Ein gerissener Kühlwasserschlauch einer Diesellok war heute Nachmittag der Grund für einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Bundespolizei im Bahnhof Kirchhain.
Gegen 14.00 Uhr musste der Güterzug im Kirchhainer Bahnhof wegen des Defektes stoppen. Nachdem Versuche des 32-jährigen Lokführers, den Austritt der Flüssigkeit zu stoppen, scheiterten, verständigte er die örtliche Feuerwehr. Nach ersten Ermittlungen ist der Schlauch bei der Einfahrt in den Bahnhof gerissen. Der Zug wurde daraufhin auf ein Nebengleis umgeleitet.
Verletzte gab es nicht.
Ein Rettungswagen wurde vorsorglich verständigt, da anfangs unklar war, um welchen Stoff es sich bei dem Vorfall handelte.
Nach Informationen eines Mitarbeiters der Umweltbehörde soll der Stoff für Menschen und Umwelt nicht gefährlich sein. Die Kühlflüssigkeit wird am Freitag durch eine Spezialfirma mit Mikroorganismen beseitigt.
Um 17.00 Uhr war der Einsatz beendet. Nur die Nebengleise waren für die Zeit des Einsatzes gesperrt. Der übrige Bahnverkehr wurde nur geringfügig beeinträchtigt. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Pressesprecher
Klaus Arend
Telefon: 0561/81616-0
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de