Duisburg (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde entwendeten Trickdiebe am Mittwoch (18.5.), gegen 12 Uhr, einer Seniorin (87) das Auto. Die Dame stand mit ihrem Mercedes, DU-HP 1313, bei Rotlicht an der Ecke Wedauer Straße / Kalkweg als ein Passant sie ansprach und darauf aufmerksam machte, dass hinten links der Reifen platt ist. Tatsächlich stellte die 87 -Jährige diesen Schaden fest. Der "aufmerksame" Fußgänger bot der älteren Frau an, dass Auto in seine Werkstatt auf den Kalkweg zu fahren, um den "Platten" zu beheben. Gleichzeitig würde seine Frau die Rentnerin nach Hause fahren. Tatsächlich tauchte die angebliche Frau mit einem Mercedes der B-Klasse auf und fuhr sie nach Hause. Einige Stunden später erschien der Mann bei der Seniorin zu Hause und gab vor, dass auch alle anderen Reifen an dem Auto defekt seien und bot sich an auch diese instand zu setzten. Die Duisburgerin stimmte zu. Das war das letzte was sie von dem "Monteur" hörte. Das Auto ist seit dem verschwunden. Der "hilfreiche" Passant war etwa 40 Jahre alt und circa 170 Zentimeter groß. Er hatte dunkle Haare und ein gepflegtes Äußeres. Er war bekleidet mit einer Jeanshose und eine mittelgraue Anzugjacke. Seine Frau war ebenfalls etwa 40 Jahre alt und circa 160 Zentimeter groß. Sie hatte dunkelblonde kurze Haare und war bekleidet mit einer grauen Jacke. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0203-2800 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801041
Fax: 0203/2801049