Fulda (ots) - Diebstahl
FULDA - Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vor dem Montag (23.5.) Zutritt zu dem DRK-Gebäude in der St.-Laurentius-Straße. Die Täter stahlen aus einem Lagerraum ein hochwertiges Elektrogerät SIMPAD, der Firma Laerdal, im Wert von 3.120 Euro.
Trickdiebstahl
FULDA - Opfer eines Trickdiebstahls wurde ein 72-jähriger Mann am Dienstag (24.5.), gegen 15:45 Uhr, im Ortsteil Lehnerz, in der Straße "An der Grillenburg". Der Geschädigte befand sich zuhause, als es an der Tür klingelte und zwei Frauen sich unter einem Vorwand Zutritt zu seiner Wohnung verschafften. Während eine der beiden Diebinnen den Herrn ablenkte, suchte die Andere im Garderobenbereich nach dem Geldbeutel des Geschädigten. Sie entwendete daraus 200 Euro Bargeld. Die erste Täterin war eher von kräftiger Statur, hatte schwarze Haare, trug einen Anorak und sprach schlecht Deutsch. Ihre Kollegin, die das Geld stahl, war schlank und sprach gut Deutsch.
Transporter aufgebrochen
FULDA - In der Schlitzer Straße brachen unbekannte Täter am frühen Mittwochmorgen (25.5.), gegen 6:30 Uhr, den Kleintransporter einer Werkstatt auf. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entwendeten vermutlich Werkzeuge aus dem Firmenfahrzeug. Die Schadenshöhe und das Diebesgut sind bislang noch unbekannt.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
geschrieben von Praktikantin Chiara Winkow
Martin Schäfer Pressesprecher Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de