Konstanz (ots) - Einbrüche in Gartenhäuser
Sigmaringen
Zwischen Sonntagmittag und Dienstagnachmittag brachen mindestens zwei noch unbekannte Täter die Vorhängeschlösser zu zwei Gartenhütten auf den Schrebergärten am Eisweiher in Laiz auf. Aus den Hütten wurden jeweils zwei alte, abgetragene, wertlose Sportschuhe entwendet. Der verursachte Sachschaden an den Vorhängeschlössern beträgt ca. 10 Euro. Es muss davon ausgegangen werden, dass weitere Hütten aufgesucht wurden und sich noch weitere Geschädigte melden werden.
Auffahrunfall
Neufra
Ein mit seinem VW auf der Rathausstraße an die Kreuzung mit der Hohenzollernstraße (B 32) heranfahrender 25-Jähriger orientierte sich am Dienstag, gegen 16.15 Uhr, auf den vorfahrtsberechtigt auf der B 32 von links herannahenden Verkehr und bemerkte nicht, dass eine vor ihm fahrende 50-Jährige ihren Suzuki an der Einmündung angehalten hatte, und fuhr auf. Die 50-Jährige erlitt hierdurch ein HWS, Rettungsdienstkräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Während am Suzuki nur ca. 300 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser am VW ca. 3.000 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehr Neufra banden ausgelaufene Betriebsstoffe und reinigten den Unfallbereich.
Unfallflucht
Sigmaringendorf
Ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagvormittag, gegen 11.30 Uhr, bei einem Unfall im Begegnungsverkehr auf der Kreisstraße 455. Ein Lkw-Fahrer fuhr von Sigmaringendorf in Richtung Landesstraße 456 (Krauchenwies - Sigmaringen) und kam hierbei in einer ansteigenden Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrspur. Hierbei kollidierte der linke Außenspiegel seines Lkw mit dem Spiegel des Lkw eines entgegenkommenden 48-Jährigen, wobei beide Spiegel beschädigt wurden. Als der 48-Jährige seinen Berufskollegen beim Einsammeln seiner Bruchstücke ansprach, stieg dieser in sein Fahrerhaus und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung seines verursachten Schadens zu kümmern. Der geschädigte Fahrer konnte sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs notieren und der Polizei mitteilen. Ermittlungen beim Halter in Heilbronn führten zu einem 65-Jährigen, gegen den ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle eingeleitet wurde.
Auffahrunfall
Sigmaringen
Etwa 7.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagvormittag, gegen 10.00 Uhr, auf der Karlstraße. Ein 27-Jähriger wollte mit seinem Audi nach links in die Antonstraße abbiegen, musste aber verkehrsbedingt anhalten. Ein mit seinem Mercedes nachfolgender 27-Jähriger erkannte den stehenden Pkw zu spät und fuhr auf.
Diebstahl und Sachbeschädigung
Sigmaringen
Unbekannte entwenden zwischen vergangenem Dienstag (17.05.2016) und heutigem Mittwoch (25.05.2016) von einer Baustelle im Bereich Bittelschießer / Hornsteiner Straße drei Parkverbotsschilder samt Ständer und beschädigten an Absperrgittern sechs Lampen. Der Schaden beträgt knapp 800 Euro. In der vergangenen Nacht wurde auch der Inhalte mehrerer Papiertonnen auf die Hornsteiner Straße geworfen und verstreut. Mögliche Zeugen werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, aufzunehmen.
Sachbeschädigungen -bitte Zeugenaufruf-
Mengen
Unbekannte zogen wohl am späten Dienstagabend durch die Innenstadt. Gegen 23.15 Uhr zündeten sie eine blaue Papiertonne zwischen zwei Gebäuden an der Hauptstraße, in Höhe der Einmündung Ruhestraße, an. Die brennende Mülltonne konnte von einem schnell darauf aufmerksam gewordenen Anwohner gelöscht und so größerer Schaden verhindert werden. In der Nähe wurden Buxpflanzen aus Pflanzbehältern gerissen und mehrere Mülleimer umgeworfen. Hinweise auf die Täter nimmt der Polizeiposten Mengen, Tel. 07572 / 5071, entgegen.
Auffahrunfall
Meßkirch
Jeweils ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand an zwei an einem Auffahrunfall am Mittwoch, gegen 09.30 Uhr, beteiligten Fahrzeugen. Ein 60-Jähriger fuhr mit seinem Fiat auf der Industriestraße an die Einmündung zur Mengener Straße heran und hielt an der Stoppstelle an. Eine mit ihrem Renault nachfolgende 64-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr auf.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Illmensee
Etwa 500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, auf der Landesstraße 201 b am Lkw eines 70-Jährigen. Von Ruschweiler in Richtung Neubrunn fahrend, kam dem 70-Jährigen in Höhe der Riegerhöfe ein blauer Lkw mit RV-Kennzeichen, wahrscheinlich ein Pferdetransporter, entgegen, wobei sich die linken Außenspiegel streiften. Der 70-Jährige hielt an der Einfahrt zu den Rieger Höfen an, der Fahrer des blauen Lkw in der ca. 100 Meter entfernten Bushaltebucht. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Fahrer des blauen Lkw jedoch nach kurzer Standzeit weiter. Hinweisgeber auf den Lkw und dessen Fahrer werden gebeten mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 / 20160, Kontakt aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/