Landkreis Rottweil (ots) - (Sulz am Neckar) Motorhaube beschädigt - Polizei sucht Zeugen; (Vöhringen) Bronze-Kreuz von Urnengrab gestohlen - Polizei sucht Zeugen; (Wellendingen/Rottweil) Bettlerinnen nutzen die Gastfreundschaft eines Rentnerehepaars aus und entwenden einen Ehering - Polizeihund kann das Duo aufspüren; (Schenkenzell-Schiltach) Bauarbeiter beim Rückwärtsfahren übersehen;
(Sulz am Neckar) Motorhaube beschädigt - Polizei sucht Zeugen
Auf dem Parkplatz des Rathauses ist am Mittwoch die Motorhaube eines weißen Audi A1 Sportsback beschädigt worden. Vermutlich wurde die Beschädigung durch einen Fahrradlenker verursacht. Der Sachschaden beträgt circa 1.000 Euro. Möglicherweise haben Passanten oder Benutzer des Rathausparkplatzes am Mittwoch, im Zeitraum zwischen 8 Uhr und 17 Uhr, entsprechende Wahrnehmungen machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Oberndorf (07423 8101-0) entgegen.
(Vöhringen) Bronze-Kreuz von Urnengrab gestohlen - Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Dieb hat im Zeitraum zwischen Samstag- und Dienstagnachmittag auf dem Friedhof von einem Urnengrab ein Bronze-Kreuz mit Ährenornamenten vom Sockel abgesägt und entwendet. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Zur Aufklärung dieses Diebstahls ist die Polizei auf Zeugenhinweise angewiesen. Hinweise zu verdächtigen Personen, die insbesondere im Bereich der Wasserschöpfstelle der Urnengrabfläche beim Friedhofeingang Tonaustraße wahrgenommen wurden, nimmt der Polizeiposten Sulz (07454 92746) entgegen.
(Wellendingen/Rottweil) Bettlerinnen nutzen die Gastfreundschaft eines Rentnerehepaars aus und entwenden einen Ehering - Polizeihund kann das Duo aufspüren
Die Gastfreundschaft eines älteren Ehepaars ausgenutzt haben am Dienstag zwei osteuropäische Bettlerinnen. Die beiden 32 und 16 Jahre alten Frauen hatten um die Mittagszeit in der Sonnenstraße einen Anwohner auf Essen angesprochen. Der Rentner bat die beiden Bettlerinnen ins Haus, zumal seine Ehefrau gerade das Mittagessen zubereitet hatte. Nach dem Essen und bevor die Frauen dann das Anwesen wieder verließen, suchte die 32-Jährige noch die Toilette auf. Kurze Zeit später musste das Ehepaar feststellen, dass ein goldener Ehering, der im Badezimmer abgelegt war, entwendet wurde. Sofort begaben sich die Geschädigten auf die Suche nach den beiden Frauen. Bis nach Rottweil dehnte das Ehepaar die Suche aus und entdeckten die beiden Tatverdächtigen tatsächlich im Bereich des Bahnhofes. Als das Duo das Ehepaar wahrgenommen hatte, flüchteten die beiden in Richtung Ruhe-Christi-Straße. Das Ehepaar verständigte nun die Polizei. Die sofort eingeleiteten Fahndungsnahmen waren letztlich von Erfolg gekrönt. Gegen 15 Uhr konnte ein Polizeihund die beiden tatverdächtigen Frauen aufspüren. Sie hatten sich in einem leerstehenden Gebäude im Bereich des Bahnhofsgeländes versteckt gehalten. Allerdings konnte der entwendete Ehering nicht mehr aufgefunden werden. Nachdem auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von den wohnsitzlosen Tatverdächtigen eine Sicherheitsleistung erhoben worden war, wurden die beiden Diebinnen wieder auf freien Fuß gesetzt.
(Schenkenzell-Schiltach) Bauarbeiter beim Rückwärtsfahren übersehen
Leichte Verletzungen hat sich ein Bauarbeiter am Mittwochmorgen, gegen 9.45 Uhr, auf der Bahnhofstraße bei einem Verkehrsunfall zugezogen. Der Bauarbeiter stand in gebückter Haltung auf der frisch sanierten Bahnhofstraße und war mit Markierungsarbeiten beschäftigt, als eine 81-Jährige mit ihrem VW Polo rückwärts vom Kundenparkplatz einer Bäckerei auf die Bahnhofstraße herausfuhr. Die Autofahrerin hatte den Bauarbeiter übersehen und war mit dem Heck ihres Polos gegen den Bauarbeiter gestoßen, so dass dieser auf die Fahrbahn stürzte und sich an der Schulter verletzte.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/