FW-EN: Unruhiger Feiertag

26.05.2016 – 17:32

FW-EN: Unruhiger Feiertag
Hubschrauberlandung in Schwelm

Schwelm (ots) - Am heutigen Fronleichnam-Feiertag wurde die Feuerwehr Schwelm bereits zu drei Einsätzen alarmiert.

Um 00:07 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus dem Schlaf gerissen. In der Schillerstraße sollte in einer Wohnung ein Rauchmelder ausgelöst haben.

Vor Ort konnte das Piepen aus einer Wohnung wahrgenommen werden. Da die Wohnung von außen nicht komplett eingesehen werden konnte und niemand die Tür öffnete, musste sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung verschaffen.

Dort wurde festgestellt, dass das Piepsen nicht von einem Rauchmelder, sondern von einem Radiowecker ausging. Ein Brandereignis hatte glücklicherweise nicht stattgefunden, sodass die Wohnung an die Polizei übergeben werden konnte.

Die Feuerwehr Schwelm und der Rettungsdienst waren mit sechs Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort. Eingesetzt waren ehrenamtliche Einsatzkräfte des Löschzuges Stadt sowie die hauptamtliche Wachbesatzung und der Einsatzleiter vom Dienst. Dieser Einsatz endete um 00:45 Uhr.

Weiter ging es für die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wachbesatzung um 15:22 Uhr in die Hattinger Straße. Dort hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei Krads ereignet.

Vor Ort wurden auslaufende Betriebsmittel abgebunden, die Fahrbahn grob gereinigt und die Fahrzeuge wurden zur Seite geräumnt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Hier waren zwei hauptamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr mit einem Fahrzeug im Einsatz.

Noch während der Rückfahrt zur Wache wurden die hauptamtlichen Kräfte um 15:47 Uhr zu einer Hubschrauberlandung alarmiert. Im Harkortweg war es bei einer Person zu einem Notfall gekommen. Da alle Notärzte aus der Umgebung im Einsatz waren, musste ein Notarzt mit einem Hubschrauber eingeflogen werden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Landung des Hubschraubers ab und brachten den Notarzt mit einem weiteren Fahrzeug zur Einsatzstelle.

Nachdem der Patient mit einem Rettungswagen in ein Schwelmer Krankenhaus transportiert wurde, konnte der Hubschrauber wieder seinen Standort anfliegen. Die zwei eingesetzten Fahrzeuge und die vier Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten somit die Feuer- und Rettungswache anfahren. Der Einsatz endete um 16:45 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr@schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de