Konstanz (ots) - Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Vom Riedleparktunnel kommend bog ein 52-Jähriger am Donnerstagabend, gegen 19.30 Uhr, mit seinem Fiat von der Abfahrt der Bundesstraße 31 nach links auf die Colsmanstraße ein und übersah hierbei den Mazda eines 17-Jährigen, der vorfahrtsberechtigt auf der Colsmanstraße in Richtung Jettenhausen fuhr. Bei der Kollision auf der Einmündung entstand ca. 6.000 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Meckenbeuren
Kurz abgelenkt durch das Betrachten eines Hauses, kam eine 63 Jahre alte Fahrerin eines Toyota am Donnerstagvormittag, gegen 09.30 Uhr, auf der Brückenstraße in Gerbertshaus etwas nach links und überfuhr eine Verkehrsinsel. An zwei auf der Verkehrsinsel überfahrenen Verkehrszeichen entstand ca. 800, am Toyota ca. 4.000 Euro Sachschaden.
Auffahrunfall
Meersburg
Nachdem sich der Verkehr auf der B 31 am Sonntag, gegen 16.00 Uhr, in Richtung Hagnau staute, fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Skoda, zwischen Saba-Knoten und der Ausleitung der Bundesstraße 33, auf den Seat seines stehenden Vordermanns auf, wodurch an beiden Pkw jeweils ca. 10.000 Euro Sachschaden entstand.
Weitere Sachbeschädigungen -bitte Presseaufruf-
Eriskirch
Hinweise zur Identifizierung einer Personengruppe sucht die Polizei nach zahlreichen Vorfällen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Bis Mittwochmittag war bekannt geworden, dass an sechs geparkten Fahrzeugen mit Steinen Scheiben eingeschlagen worden waren, wir berichteten darüber. Im selben Zeitraum wurden in der Kleingartenanlage südlich der Bahngleise, gegenüber dem Bahnhofsgebäude, versucht in mindestens fünf Gartenhäuser einzubrechen und hierbei Scheiben eingeschlagen und Türen eingetreten. Am frühen Dienstagabend lagerte / feierte eine aus 8 -10 Jugendlichen bestehende Personengruppe, darunter mindestens zwei Mädchen mit rückenlangen Haaren, an der Bahnhofsrückseite im Bereich des dortigen Obstgroßmarktes. Speisen und Getränke für das abgehaltene Trinkgelage transportierten die Jugendlichen in einem Einkaufswagen, der später auf dem Kleingartengelände aufgefunden wurde. Hinweise auf die Personen werden an den Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543 / 93160, erbeten.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/