POL-VB: Achtung Trickdiebe unterwegs!, Weidezaungerät gestohlen, Autoreifen zerstochen, Verkehrsschilder gestohlen, Grüne Lauter

27.05.2016 – 12:53

Lauterbach (ots) - Medieninformation vom 27.05.2016

Achtung Trickdiebe unterwegs!

ALSFELD - Am Mittwochnachmittag hatte es ein unbekanntes Gaunerduo in einem Sonnenstudio in der Straße "Hofstatt" in Alsfeld offenbar auf Bargeld abgesehen. Gegen 16 Uhr betrat das unbekannte Paar die Geschäftsräume. Zu diesem Zeitpunkt war eine Angestellte mit der Reinigung einer Bräunungskabine beschäftigt. Diese günstige Gelegenheit nutzte vermutlich die Täterin aus und durchsuchte im Personalbereich eine abgelegte Handtasche. Hier steckte sie sich die Geldbörse samt Papieren ein und begab sich wieder zu ihrem Komplizen, der wohl Schmiere stand. Als sich die Angestellte dem Duo näherte, sprach plötzlich die Täterin diese an und bettelte um Almosen. Sie bat um eine Unterschrift und hatte dabei eine gelbe Mappe in der Hand. Dieser Bitte kam die Angestellte jedoch nicht nach. Daraufhin verließen die Ganoven gleich das Geschäft in unbekannte Richtung. Der Diebstahl wurde erst wenige Minuten später bemerkt. Das Diebesgut hat einen Wert von circa 250 Euro. Die zwei Tatverdächtigen mit südländischer Herkunft können wie folgt beschrieben werden: Der männliche Täter soll circa 25 bis 35 Jahre alt und etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß gewesen sein. Er hatte eine kräftige Gestalt, dunkle Haare und war zur Tatzeit mit einer blauen Jeans sowie einem roten Sweatshirt bekleidet. Seine Komplizin war gleichaltrig. Sie hatte eine Körpergröße von etwa 1,50 Meter, eine sehr kräftige Figur und lange dunkle Haare. Sie trug einen dunklen Rock.

MÜCKE - Am Donnerstagabend, gegen 18:10 Uhr gelang es einem unbekannten Mann durch ein Ablenkungsmanövers in einer Pizzeria in der Hindenburgstraße in Ruppertenrod einem Gast die Geldbörse zu stehlen. Der Täter betrat den Gastraum und ging zielstrebig auf einen Tisch zu, an dem eine Frau und ein Kind saßen. Der Fremde gestikulierte vor den Gesichtern der Besucher wild mit einem Zettel und sprach in einer ausländischen Sprache. In einem günstigen Moment der Ablenkung steckte der Mann das auf dem Tisch abgelegte Portemonnaie samt Papieren ein und verließ das Restaurant wieder. Die Bestohlene bemerkte gleich den Diebstahl und folgte dem Trickdieb. Draußen konnte sie noch erkennen, wie er in einem taubenblauen Opel/Astra mit ausländischen Kennzeichen in Richtung Flensungen davonfuhr. Der Tatverdächtige soll circa 25 bis 30 Jahre, etwa 1,70 Meter groß und vermutlich südosteuropäischer Herkunft gewesen sein. Er war glatt rasiert und trug eine blaugraue Base-Cap. Hinweise zu der Straftaten erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Weidezaungerät gestohlen HOMBERG (OHM) - Von einer Viehweide gegenüber der Straßenmeisterei in Homberg (Ohm) stahlen unbekannte Diebe zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen ein Weidezaungerät. Das rötliche Gerät der Marke "Farm Patrol" hat einen Wert von rund 170 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Autoreifen zerstochen LAUTERBACH - Im Parkhaus in der Straße "Eselswörth" stach ein unbekannter Täter in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen die Reifen eines schwarzen Renault/Twingo platt. Der verursachte Schaden beträgt circa 400 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 971 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Verkehrsschilder gestohlen HERBSTEIN - Unbekannte entwendeten zwischen dem 17.05.2016 und 23.05.2016 an der Bundesstraße 275 in Höhe einer Baustelle am Rixfelder Kreuz mehrere Verkehrsschilder im Wert von circa 300 Euro. Bei den Verkehrszeichen handelt es sich um 50 Km/h-Schilder sowie um Aufhebung der Höchstgeschwindigkeit. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 971 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Grüne Lauter LAUTERBACH - Unbekannte leiteten am Mittwoch, gegen 15:20 Uhr, in die Lauter in Höhe der Fußgängerbrücke in der Verlängerung der Straße "Am Eichberg" Richtung Schwimmbad eine leuchtend grüne Flüssigkeit ein. Die Polizei entnahm Proben des stark eingefärbten Wasser. Um welches Mittel es sich handelt, muss noch untersucht werden. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachtes der Gewässerverunreinigung aufgenommen. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 971 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Rückfragen an: Wolfgang Keller, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de