POL-LM: Pressemeldung der PD Limburg-Weilburg vom 28.05.2016

28.05.2016 – 16:15

Limburg (ots) - Für den Bereich der Pst. Limburg

   I. Verkehrslage 

./.

II. Kriminalitätslage

1. Kennzeichendiebstahl, Bad Camberg-Erbach, Heinrich Held Straße, 27.05.16 - 28.05.16, 11.00 Uhr

Unbekannte Täter betreten das frei zugängliche Grundstück eines Wohnhauses in der Heinrich Held Straße und entwenden dort das amtliche Kennzeichen LM- MU 107, welches an einem Anhänger angebracht war. Täterhinweise an die Pst. Limburg erbeten, 06431/91400.

2. Wohnungseinbruch mit PKW Diebstahl, Limburg-Staffel, Schulstraße, 28.05.2016

Unbekannte Täter hebelten während der Abwesenheit der Eigentümer an einem Einfamilienhaus die rückwärtige Kellertür auf und gelangten so in das Objekt. Im Haus betraten die Täter sämtliche Räumlichkeiten, durchsuchten Schränke und Kommoden und verwüsteten die Wohnung. Anschließend entnahmen die Unbekannten den PKW Schlüssel aus dem Haus und fuhren mit dem PKW, einem A-Klasse Mercedes, der Hauseigentümer davon. Am frühen Morgen wurde der Polizei Limburg ein brennender PKW an der Kreisstraße 485 zwischen der B 54 und Frickhofen gemeldet. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass es sich bei dem ausgebrannten PKW, um den zuvor in Staffel entwendeten A-Klasse Mercedes handelt. Die Fahndung nach den Tätern blieb ohne Erfolg. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter Tel.: 06431/91400.

3. Wohnungseinbruch, Limburg, Egenolfstraße, 27.05.2016, 07:00 Uhr - 13:00 Uhr

Unbekannte Täter verschaffen sich während der Abwesenheit der Eigentümer Zugang zu einem Reihenendhaus in der Egenolfstraße in Limburg. Anschließend wurde das Haus durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte bis dato noch nicht abschließend geklärt werden. Nachbarn gaben an am Vormittag einen silbernen Renault-Kombi mit Kölner Zulassung beobachtet zu haben, der im Tatortbereich aufgefallen war. In diesem Zusammenhang seien drei südländisch aussehende Männer aufgefallen, die sich in Richtung des Grundstücks des angegangenen Hauses bewegten. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Limburg unter 06431/91400 entgegen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, verdächtige Beobachtungen wie PKW mit ortsfremder Zulassung oder fremde Personen, die sich auffällig in Wohngebieten aufhalten, direkt über den Notruf der Polizei 110 zu melden.

Für den Bereich der Pst. Weilburg

   -	Keine presserelevanten Ereignisse - 

Rückfragen bitte an:

Graf, PHK
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Kommissar vom Dienst

Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de