POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 28.05.2016

28.05.2016 – 15:26

Landkreis Rottweil (ots) - (Rottweil) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt VW Golf und flüchtet - (Rottweil) Buchsbäume eines Gartengrundstücks in der Lehrstraße von unbekanntem Täter abgeschnitten - (Deißlingen, Mittelhardt, Landesstraße 433 Auffahrt Bundesstraße 27) Nach Sturz mit Kleinkraftrad 15-jährige Sozia leicht verletzt - (Dietingen-Irslingen) Beim Entfernen von Unkraut mit Bunsenbrenner Thuja-Hecke in Brand gesteckt - (Zimmern ob Rottweil - Dunningen-Lackendorf, Bundesstraße 462) Fahrer eines silberfarbenen VW Golfs verursacht Unfall mit dem Gegenverkehr und flüchtet, Polizei bittet um Hinweise - (Schramberg-Sulgen - Dunningen, Bundesstraße 462) Auffahrunfall fordert zwei leicht verletzte Personen und etwa 6000 Euro Schaden - (Schramberg-Sulgen) 77-jährige Fahrerin eines E-Bikes zieht sich bei Unfall mit einem Postauto lebensgefährliche Verletzungen zu - (Schramberg-Sulgen - Aichhalden, Kreisstraße 5531) Motorradfahrerin prallt in das Heck eines anderen Bikers - (Vöhringen) Einbruch in eine Landmaschinenfabrik in der Ferdinand-Porsche-Straße sowie versuchter Einbruch in einen Baufachmarkt in der Siemensstraße

(Rottweil) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt VW Golf und flüchtet

Gegen einen geparkten VW Golf gefahren ist ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum von Donnerstagnachmittag, 14.30 Uhr, bis Freitag, 09.30 Uhr, in der Straße "Krummer Weg". Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von über 500 Euro an dem Golf zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon. Hinweise zu der begangenen Unfallflucht werden an das Polizeirevier Rottweil erbeten.

(Rottweil) Buchsbäume eines Gartengrundstücks in der Lehrstraße von unbekanntem Täter abgeschnitten

Gleich vier Buchsbäume eines Gartengrundstücks in der Lehrstraße hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag abgeschnitten und so Sachschaden in Höhe von 300 Euro angerichtet. Die Polizei Rottweil (Tel.: 0741 477-0) ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise.

(Deißlingen, Mittelhardt, Landesstraße 433 Auffahrt Bundesstraße 27) Nach Sturz mit Kleinkraftrad 15-jährige Sozia leicht verletzt

Bei einem Sturz mit einem Kleinkraftrad ist eine 15-jährige Mitfahrerin des Zweirades am Freitagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, im Bereich der Auffahrt von der Landesstraße 433 auf die Bundesstraße 27 bei Deißlingen Mittelhardt leicht verletzt worden. Der 17-jährige Biker war mit seiner Mitfahrerin auf einer Honda von Trossingen in Richtung Deißlingen Mittelhardt unterwegs, als dem jungen Lenker des Kleinkraftrades im Bereich der Abzweigung zur B 27 in einer Linkskurve das Vorderrad wegrutschte. Bei einem folgenden Sturz zog sich die 15-jährige Sozia Schürfwunden und Prellungen zu. Ein Rettungswagen brachte die 15-Jährige und vorsorglich auch den unverletzten Fahrer des Kleinkraftrades in die Helios Klinik nach Rottweil.

(Dietingen-Irslingen) Beim Entfernen von Unkraut mit Bunsenbrenner Thuja-Hecke in Brand gesteckt

Beim Entfernen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner hat ein Bewohner der Albstraße versehentlich eine Thuja-Hecke eines Nachbargrundstücks in Brand gesteckt und so einen Feuerwehreinsatz verursacht. Der Bewohner wollte vorhandenes Unkraut aus den Fugen der Hofeinfahrt entfernen und setzte hierzu einen Bunsenbrenner ein. Hierbei kam es zu einem Funkenflug des abgebrannten Unkrauts der wiederum eine benachbarte Hecke in Brand steckte. Noch vor dem Eintreffen der verständigten Feuerwehr konnte der Mann die Thuja-Hecke mit einem Gartenschlauch löschen. Die mit drei Fahrzeugen und 11 Mann eintreffende Dietinger Wehr kümmerte sich anschließend noch um bestehende Glutnester. Personen wurden nicht verletzt. An der Hecke entstand rund 200 Euro Schaden.

(Zimmern ob Rottweil - Dunningen-Lackendorf, Bundesstraße 462) Fahrer eines silberfarbenen VW Golfs verursacht Unfall mit dem Gegenverkehr und flüchtet, Polizei bittet um Hinweise

Ein derzeit noch unbekannter Lenker eines silberfarbenen VW Golfs hat am Freitagnachmittag, gegen 16 Uhr, zwischen Zimmern ob Rottweil und Lackendorf auf der Bundesstraße 462 einen Unfall mit dem Gegenverkehr verursacht und ist anschließend geflüchtet. Auf der Fahrt von Rottweil in Richtung Dunningen kam der Golf-Fahrer in der für ihn nach rechts verlaufenden "Tannwaldkurve" kurz vor der Abzweigung nach Lackendorf zu weit nach links. Just in diesem Moment kamen ein 3er BMW und hinter diesem ein VW Bus T5 aus Richtung Dunningen entgegen. Der Fahrer des BMW leitete sofort eine Vollbremsung ein und lenkte nach rechts, konnte dabei jedoch nicht verhindern, dass der Golf an der gesamten linken Fahrzeugseite des BMW entlang schrammte. Auch der Fahrer des VW-Busses bremste und wich nach rechts aus. Hierbei prallte der VW-Buss noch in das Heck des BMW. Obwohl auch der silberne Golf des Unfallverursachers erheblich an der linken Seite beschädigt wurde und hierbei auch der linke Außenspiegel des Golfs abgerissen wurde, setzte dessen unbekannter Fahrzeuglenker die Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Dunningen fort. Durch den Unfall entstand an dem BMW und dem VW-Bus Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro. Die Polizei Rottweil hat gegen den Fahrer des silberfarbenen VW Golfs Ermittlungen wegen der begangenen Unfallflucht eingeleitet und bittet um Hinweise. Personen, die Angaben zu dem an der linken Seite unfallbeschädigten VW Golf oder zu dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Rottweil (Tel.: 0741 477-0) in Verbindung zu setzen.

(Schramberg-Sulgen - Dunningen, Bundesstraße 462) Auffahrunfall fordert zwei leicht verletzte Personen und etwa 6000 Euro Schaden

Zwei leicht verletzte Fahrzeuginsassen und etwa 6000 Euro Sachschaden hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich am Freitagabend, gegen 18 Uhr, zwischen Sulgen und Dunningen auf der Bundesstraße 462 im Bereich der Einmündung "Stampfe" ereignet hat. Dort wollte eine Fahrerin eine Audi A3 von der Bundesstraße nach links in Richtung "Stampfe" abbiegen. Ein von Sulgen in Richtung Dunningen fahrender Lenker eines Ford Focus erkannte dies zu spät und fuhr in das Heck des Audis. Bei dem Unfall wurden die Audi-Fahrerin und ein Mitfahrerin des Ford Focus leicht verletzt und mussten mit einem Rettungswagen in die Helios Klinik nach Rottweil gebracht werden.

(Schramberg-Sulgen) 77-jährige Fahrerin eines E-Bikes zieht sich bei Unfall mit einem Postauto lebensgefährliche Verletzungen zu

Bei einem Unfall, der sich am Freitagnachmittag, gegen 13.50 Uhr, in der Straße "Schönblick" ereignet hat, ist eine 77-jährige Fahrerin eines E-Bikes lebensgefährlich verletzt worden. Ein 46-jähriger Lenker eines Post-Kleintransporters des Typs VW T4 parkte das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand und öffnete zum Aussteigen die Fahrertüre. Hierbei achtete der Mann nicht auf die 77-Jährige, die sich mit einem E-Bike von hinten dem VW Bus näherte. Diese konnte nicht mehr ausweichen, prallte gegen die geöffnete Fahrzeugtüre und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei zog sich die Frau lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik nach Oberndorf gebracht.

(Schramberg-Sulgen - Aichhalden, Kreisstraße 5531) Motorradfahrerin prallt in das Heck eines anderen Bikers

Leichte Verletzungen zugezogen hat sich eine 52-jährige Motorradfahrerin bei einem Unfall, der sich am Freitagabend, gegen 17.45 Uhr, auf der Kreisstraße 5531 bei Aichhalden ereignet hat. Dort musste ein vorausfahrender Biker wegen einem Rückstau abbremsen. Die 52-jährige Motorradfahrerin reagierte zu spät und prallte mit ihrer 650er BMW leicht in das Heck der bremsenden 1200er BMW ihres Lebensgefährten. Bei einem folgenden Sturz auf die Straße wurde die 52-Jährige leicht verletzt.

(Vöhringen) Einbruch in eine Landmaschinenfabrik in der Ferdinand-Porsche-Straße sowie versuchter Einbruch in einen Baufachmarkt in der Siemensstraße

Gleich an zwei größeren Objekten haben sich unbekannte Einbrecher in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Vöhringen zu schaffen gemacht. In dieser Nacht versuchten die Unbekannten in einen Baufachmarkt in der Siemensstraße einzubrechen. Zunächst hantierten die Täter mit einem Hebelwerkzeug an einem Fenster des Baufachgeschäfts. Nachdem sie dieses nicht aufbekamen, schlugen sie mit einem Stein ein Loch in die Scheibe des Fensters und entriegelten dieses. Eventuell wurden die Einbrecher gestört und brachen an diesem Objekt ihr Vorhaben ab. Vermutlich die gleichen Täter brachen in der Nacht in eine Landmaschinenfabrik in der nahegelegenen Ferdinand-Porsche-Straße ein. Auch dort schlugen die Unbekannten eine Scheibe ein und entriegelten so das Fenster. Im Gebäude der Firma durchwühlten die Einbrecher sämtliche Räume, brachen Schränke auf und wurden schließlich fündig. Aus einem zuvor aufgebrochenen Tresor entwendeten die Täter Bargeld in derzeit noch nicht bekannter Höhe sowie diverse Papiere für landwirtschaftliche Maschinen. Die Polizei Sulz hat in beiden Fällen entsprechende Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise. Personen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Siemensstraße beziehungsweise in der Ferdinand-Porsche-Straße gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Sulz (Tel.: 07454 92746) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/