POL-WAF: Ahlen. Polizei verhinderte Ausschreitungen nach Westfalenpokalfinale

28.05.2016 – 16:35

Warendorf (ots) - Nach dem für Rot-Weiß Ahlen verlorenen Finale des Fußball-Westfalenpokal am Samstag, 28.05.2016, verhinderte die Polizei gewalttätige Ausschreitungen zwischen den rivalisierenden Fangruppen. Ahlener Ultras provozierten mit Unterstützern der befreundeten Fanszenen aus Lippstadt, Heidenheim und Zwolle die Anhänger aus Wattenscheid vor dem Stadion. Eine Polizeikette verhinderte das direkte Aufeinandertreffen der Fangruppen. Die Einsatzkräfte wurden mit Pyrotechnik angegriffen. Ein Polizeibeamter wurde durch einen Steinwurf verletzt. Die Polizei setzte Pfefferspray und Schlagstock ein. Im weiteren Einsatzverlauf kam es an der Einmündung Dolberger Straße/ Zeppelinstraße zu einer Körperverletzung. Drei alkoholisierter Ahlener Anhänger wurden in Gewahrsam genommen, nachdem sie einen Wattenscheider Fan geschlagen und auf die Straße gestoßen hatten. Der Wattenscheider Fan wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Lage beruhigte sich nach der Abreise der Fußballfans aus Wattenscheid. Ein weiteres Ermittlungsverfahren wurde bereits im Vorfeld des Spiels eingeleitet. Während die Mannschaften einliefen und durch die Verantwortlichen begrüßt wurden, brannten Ahlener Ultras im Block einen Bengalo ab und zündeten eine Rauchbombe.

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf