Bundespolizeidirektion München: Umgestürzter Baum lähmt Zugverkehr zwischen Schwandorf und Regensburg

30.05.2016 – 13:08

Schwandorf - Regensburg (ots) - Ein Zug der Länderbahn, der ALX 350, ist am späten Sonntagabend (29. Mai) auf der zweigleisigen Strecke Schwandorf - Regensburg bei Leonberg im Bereich Maxhütte auf einen umgestürzten Baum gefahren. Reisende wurden keine verletzt.

Der Aufprall führte in der Zeit von 21:42 bis 24:00 Uhr zu einer beidseitigen Streckensperrung.

Durch den Zusammenstoß wurde der Zug beschädigt und musste nach Schwandorf zurückgeschleppt werden. Die Reisenden, die alle unverletzt blieben, wurden mit Bussen nach Regensburg weiterbefördert.

Rückfragen bitte an:

Josef Pongratz
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen
An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen
Telefon: 09972 94 08 105
E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren
Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten
Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof).
Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise
Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim
sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den
Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die
Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener
Bundespolizisten bekä¬mpfen grenzüberschreitende Kriminalität in
enger Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei
sowie dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und
Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen
Oberpfalz.