bp-münchen

Bundespolizeidirektion München: Im Notfall: Bundespolizei / Inbetriebnahme der Notrufsäule

4 weitere Medieninhalte Die Bundespolizei hat am Donnerstag (17. Juli) gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine neue Notrufsäule am Münchner Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Die 1,80 Meter hohe Stele ergänzt das bestehende Sicherheitskonzept während der umfangreichen Bauarbeiten und bietet Reisenden eine barrierefreie, direkte Kontaktmöglichkeit zur Bundespolizei. Die Baumaßnahmen am Hauptba Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Angriff auf Bahnpersonal / Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest

Glasflasche geworfen, Sicherheitspersonal bedroht und beleidigt - am Bahnhof Freising kam es zu einem tätlichen Angriff auf eine Streife der Deutschen Bahn Sicherheit. Die Bundespolizei nahm den alkoholisierten Tatverdächtigen noch vor Ort fest. Am Mittwochabend (16. Juli) kam es am Bahnhof Freising zu einem Angriff auf eine Streife der Deutschen Bahn Sicherheit. Ein 36-jähriger äthiopischer Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: International wegen Totschlags gesucht / Bundespolizei fasst mutmaßlichen Totschläger bei Grenzkontrollen

Am Montag (14. Juli) hat die Bundespolizei auf der A93 nahe Kiefersfelden einen wegen Totschlags gesuchten Mann gefasst. Der 35-Jährige versuchte offenbar unter einer falschen Identität unerkannt in die Bundesrepublik einzureisen. Gegen ihn lag ein internationaler Haftbefehl vor. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle der Insassen eines in Deutschland zugelassenen Fahrzeugs händigte der Beifahre Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Lebensgefährlicher Leichtsinn – Jugendliche klettern auf Güterzug

Vier Jugendliche sind am Montagabend (14.Juli) am Bahnhof Emskirchen auf einen Güterzug geklettert, um als "Train Surfer" mitzufahren. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Die Bundespolizei warnt ausdrücklich vor den Gefahren. Nach bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizei hielten sich am Montagabend vier Jugendliche, im Alter von 16 und 17 Jahren, an den Waggons eines in Emskirchen Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei bringt zwei Migranten in Abschiebehafteinrichtungen

Am vergangenen Wochenende (11./13. Juli) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) in Fernbussen zwei Migranten bei der unerlaubten Einreise aufgegriffen. Der Kongolese, ein abgelehnter Asylbewerber, war vor vier Jahren vor den deutschen Behörden untergetaucht. Auch der Nigerianer hielt sich bereits seit 2021 unerlaubt im Schengenraum auf. Gegen die beiden Migranten wurde die Zur Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Fremder Pass mit Fahndung/ Bundespolizei überführt Migranten des Ausweismissbrauchs

Am Donnerstag (10. Juli) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einen vermeintlichen Letten kontrolliert. Nach dem Passinhaber und dem Dokument wurde gefahndet. Allerdings hatte sich der Mann, bei dem es sich tatsächlich um einen Syrer handelte, missbräuchlich mit dem Pass ausgewiesen. Der Migrant erhielt eine Wiedereinreisesperre und wurde zurückgewiesen. Am frühen Donner Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei stellt entflohenen Häftling

Einsatzkräfte der Bundespolizei haben am Mittwoch, den 9. Juli, bei Grenzkontrollen auf der A8 einen gesuchten Albaner festgenommen. Der 38-jährige Albaner wurde an der Kontrollstelle der Bundespolizei im Fernreisebus überprüft. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen ihn eine italienische Ausschreibung vorlag. Laut dieser Ausschreibung ist der Mann, der wegen versuchten Morde Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Körperverletzung am Bahnhof in Ansbach

Am Dienstagabend (8. Juli) kam es am Bahnhof Ansbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auslöser sollen Wortmeldungen eines 39-jährigen Iraners zu der Begleiterin eines bislang Unbekannten gewesen sein. Kurz nach 19 Uhr stand der Unbekannte in Begleitung seiner Freundin am Bahnsteig 4/5, als der 39-jährige Iraner an ihnen vorbeilief, etwas vor sich hinsagte und s Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Aktion Münchner Fahrgäste lädt zum Verhaltenstraining ein / Mit Herz und Verstand handeln! Notfall? Du hilfst – ich auch!

Seit März gibt es wieder monatliche Zivilcourage-Trainings. Auch im zweiten Halbjahr kann man kostenlos teilnehmen. Wer schnell ist kann noch einen Platz am 17. Juli ergattern. Zivilcourage geht alle an. Wie verhalte ich mich richtig in Gefahrensituationen - ohne mich dabei selbst in Gefahr zu bringen? Wie komme ich sicher nach Hause - auch zu später Stunde? Die Antworten auf diese und andere Fr Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Unerwünschte Blicke führen zu Gewalttat

Am Mittwochmorgen (9. Juli) kam es am Hauptbahnhof München zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auslöser sollen Blicke eines 52-jährigen Kosovaren in Richtung der Begleiterin eines 27-jährigen Tadschiken gewesen sein. Kurz nach 8 Uhr standen ein 27-jährige Tadschike und seine 22-jährige Freundin am Bahnsteig von Gleis 14, als der 52-jährige Kosovare an ihnen v Weiterlesen