Aalen (ots) - Backnang-Steinbach: Einbruch in Wohnhaus
Zwischen Donnerstag und Montag wurde in ein Wohnhaus südlich der Ortsdurchfahrt eingebrochen. Der unbekannte Dieb durchsuchte sämtliche Räume und entwendete Schmuck und Bargeld. Er verursache zudem Sachschaden von rund 2000 Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen oder Personen werden vom Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen genommen.
Fellbach: Einbruch in Gaststätte
Am frühen Montagmorgen wurden zwei Diebe dabei beobachtet, wie sie gegen 3.30 Uhr versuchten, in eine Gaststätte in der Cannstatter Straße einzubrechen. Sie verursachten dabei an der Eingangstüre mehrere tausend Euro Sachschaden. Der erste Dieb wird als etwa 1,60 Meter groß beschrieben, trug eine graue Hose sowie einen grauen Pullover. Der zweite war etwa 1,70 Meter groß, dick bzw. von kräftiger Statur und trug einen schwarzen Pullover. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Fahrraddiebe
Zwei vermeintliche Fahrraddiebe wurden am Sonntagnachmittag von einem Zeugen dabei beobachtet, wie diese gegen 15.45 Uhr versuchten, an Fahrradständern in der Schaflandstraße zwei Fahrräder zu entwenden. Die beiden 15- und 16-jährigen Tatverdächtigen konnten durch die Polizei vorläufig festgenommen werden.
Winnenden: Versuchter Einbruch in Ladengeschäft-Zeugen gesucht
Rund 5000 Euro Sachschaden verursachte ein Einbrecher, der am Sonntagabend gegen 23.15 Uhr in ein Geschäft in der Kirchstraße einzudringen versuchte. Vermutlich wurde der Dieb durch eine Streifenbesatzung des Winnender Reviers gestört und flüchtete daraufhin. Bereits zuvor fiel ein dunkel gekleideter Mann im Bereich der Marktstraße auf, bei dem es sich um den Einbrecher handeln könnte. Er wurde vermutlich auch durch einen Spaziergänger wahrgenommen, der dort mit einem Husky-Hund unterwegs war. Dieser Spaziergänger als auch weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 in Verbindung zu setzen.
Leutenbach: Diebstahl während Chorprobe
Während einer Chorprobe begab sich ein Dieb am Sonntagabend, zwischen 19 Uhr und 19.45 Uhr, in einen Aufenthaltsraum des evangelischen Gemeindehauses in der Theodor-Heuss-Straße. Hier durchsuchte der Unbekannte dort abgelegte Handtaschen und Jacken und entwendete drei Geldbörsen. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Waiblingen: Auffahrunfall
Am Montagmorgen, gegen 7 Uhr, kam es auf der L 1142 kurz vor Hegnach zu einem Auffahrunfall. Ein aus Richtung Neckarrems kommender 39-jähriger Pkw-Lenker war im Stop-and-go-Verkehr auf den vor ihm fahrenden Pkw eines 51-jährigen Fahrzeuglenkers aufgefahren. 2300 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Waiblingen: Von Fahrbahn abgekommen
Beim Befahren der Zufahrt zur Anschlussstelle B 14 in Fahrtrichtung Stuttgart war ein 22-jähriger Daimler-Lenker am Sonntagabend, gegen 22.10 Uhr, in einer scharfen Rechtskurve ins Rutschen geraten und gegen die rechte Leitplanke geprallt. Der Pkw kam letztlich in der Böschung neben der Fahrbahn zum Stehen. An ihm entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 15.000 Euro. Der Schaden an den Leitplanken wird auf ca. 1000 Euro beziffert. Zur Bergung des Unfallfahrzeuges musste die Anschlussstelle Waiblingen-Nord für ca. 1 Stunde gesperrt werden.
Waiblingen: Unfall durch Aquaplaning
Am Sonntagabend, gegen 20.45 Uhr, befuhren zwei Fahrzeuglenker die B 14 von Stuttgart in Richtung Schorndorf. Als ein 47-jähriger Porsche-Lenker zwischen der Anschlussstelle Fellbach-Süd und der Zusammenführung B 14/B 29 einen vor ihm fahrenden Seat einer 45-Jährigen überholen wollte, wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Im Überholvorgang geriet er auf der regennassen Fahrbahn durch Aquaplaning auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte mit der dort fahrenden Pkw-Lenkerin. 7000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Korb: Nach Unfall geflüchtet
An der Ausfahrt aus einem Parkplatz im Hettlerweg war eine 53-jährige Ford-Lenkerin am Sonntag, gegen 18 Uhr, mit einem Laternenmast kollidiert und hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Sie konnte aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Waiblingen: Krad-Lenker leicht verletzt
Ein 22-jähriger Krad-Lenker war am Sonntag, gegen 14.20 Uhr, auf der B 14 in Richtung Stuttgart unterwegs, als er aus Unachtsamkeit mit seinem Vorderrad das Hinterrad eines vorausfahrenden Krad-Lenkers berührte. Dadurch stürzte der 22-Jährige und verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der vorausfahrende Krad-Lenker blieb unverletzt. Am Krad entstand Schaden von ca. 1000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/