Kassel (ots) - Ein Räuber hatte es heute Morgen auf das Bargeld in einem Hofgeismarer Handwerksbetrieb abgesehen. Er überfiel den 57-jährigen Besitzer der Firma und erbeutete Bargeld. Die Beamten des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 35 erhoffen sich durch die Veröffentlichung des Falls Hinweise auf den Täter zu bekommen.
Als ein unbekannter Täter heute Morgen um kurz vor sieben den Handwerksbetrieb Am Hohlen Weg betrat, hatte der 57-jährige Besitzer erst kurz zuvor die Tür aufgeschlossen. Völlig überrascht von dem Täter dirigierte dieser ihn unter Vorhalt einer schwarzen Pistole in die Toilette und schloss ihn darin ein. Nach kurzem Aufenthalt des Räubers in den Geschäftsräumen hörte der überfallene Handwerker die Tür ins Schloss fallen. Offenbar hatte der Täter den Tatort wieder verlassen. Der wenig später eintreffende Bruder des Geschädigten, der auch Mitbesitzer der Firma ist, hörte seinen Bruder aus der Toilette rufen und befreite ihn aus seiner Lage. Gemeinsam stellten die Brüder fest, dass der Räuber den Tresor geöffnet und daraus einen Bargeldbetrag entnommen hatte. Den Schlüssel muss er zuvor in den Räumlichkeiten gefunden haben.
Den Täter beschreibt der Geschädigte wie folgt: Männlich, vermutlich Deutscher, ca. 1,75 Meter groß, schlank, ca. 20 bis 30 Jahre alt und unrasiert; Auffällig bekleidet mit orangefarbener Jogginghose aus Ballonseide, roter Kappe auf dem Kopf und dunkler Brille. Bei der Waffe soll es sich um eine schwarze Pistole gehandelt haben.
Die für Raubdelikte zuständigen Kripobeamten des K 35 bitten Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu dem beschriebenen Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Jürgen Wolf - Polizeihauptkommissar - Tel. 0561 - 910 1008
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de