Limburg (ots) - 1. Unwettereinsätze, Limburg - Weilburg, Nacht zum Montag, 30.05.2016
In der Nacht zum Montag hatten die Beamten der Polizeistationen Limburg und Weilburg mehrere wetterbedingte Einsätze zu erledigen. An einigen Einkaufsmärkten sind aufgrund der Gewitter und teilweiser kurzfristiger Stromausfälle Alarme ausgelöst worden. Die Beamten überprüften mit den verantwortlichen Marktleitern die Märkte. Bei einem Markt entdeckten sie ein Loch in der Wand, allerdings stellte sich heraus, dass dieses bereits in der vergangenen Woche von unbekannten Tätern verursacht wurde. An der Kreisstraße zwischen Selters und Eisenbach ist ein Baum von einem Privatgelände auf die Fahrbahn gestürzt, die Verantwortlichen kümmerten sich um die Beseitigung. Auch auf der Leistenbachstraße zwischen Laubuseschbach und Winden sind Bäume umgestürzt, die von der zuständigen Straßenmeisterei beseitigt wurden. In Limburg, im Elbboden, hatte der Starkregen mehrere Betonplatten an Kanaleinläufen angehoben, die vom Bauhof gesichert werden mussten. In Hadamar, am Kreisel der Gymnasiumstraße, ist ebenfalls ein Kanaldeckel heraus gespült worden, die Beamten setzten ihn wieder ein. Auf der Landstraße zwischen Löhnberg und der Ahäuser Brücke war die Fahrbahn durch die Regenfälle überflutet, die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Weilburg kümmerten sich um die Gefahrenbeseitigung. In Wirbelau war kurzfristig der gesamte Ort ohne Strom. Im Industriegebiet Kubach ist bei einer Firma durch die Brandmeldezentrale ein Feueralarm ausgelöst worden. Die Feuerwehr und Polizeikräfte fanden allerdings keinen Brand. Vermutlich durch Blitzschlag war die Anlage ausgefallen. In Limburg, im Dietkircher Weg, hatte sich in Höhe der Autobahnbrücke ein Erdhang gelöst und war auf die Fahrbahn gerutscht. Die Aufräumarbeiten durch THW, Feuerwehr und Bauhof dauerten bis etwa 13.00 Uhr.
2. Sachbeschädigung auf Schulgelände, Bad Camberg, Freitag, 27.05.2016 bis Montag, 30.05.2016
Im Laufe des vergangenen Wochenendes haben Unbekannte eine Mauer an der Taunusschule beschmiert. Mit roter und blauer Sprühfarbe sind unter anderem die Worte "EBBE & FLUT", weitere Buchstaben und Zahlen darauf gesprüht worden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
3. Drei Verletzte nach Verkehrsunfall, Limburg, Freitag, 27.05.2016, 20.45 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall im ICE-Gebiet sind am Freitagabend drei Personen verletzt worden und ein Schaden von etwa 28.000 Euro entstanden. Auf der Pariser Straße in Richtung Autobahn wendete ein 41-jähriger Autofahrer seinen BMW und achtete dabei nicht auf einen nachfolgenden PKW. Dessen Fahrer (35) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte mit seinem BMW in die Seite des wendenden Pkws. Die beiden Fahrer und ein in dem zweiten BMW mitfahrender 12-Jähriger wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
4. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Löhnberg, Samstag, 28.05.2016, 10.30 Uhr bis 10.45 Uhr
Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes ist am Samstagvormittag ein Volvo angefahren und beschädigt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug war beim Einparken gegen das hintere rechte Seitenteil in Höhe des Tankeinfüllstutzens gestoßen und der Verursacher anschließend unerlaubt davon gefahren. Der Schaden an dem Volvo wird auf 1.200 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
5. Leichtkraftradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt, Mengerskirchen-Probbach, Sonntag, 29.05.2016, 17.10 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Mengerskirchen und Löhnberg ist ein Zweiradfahrer schwer verletzt worden. Der 17-Jährige fuhr in einer Kurve geradeaus und kam dabei von der Straße ab. Mit seiner Yamaha fuhr er in den Graben, prallte gegen einen Betonwasserdurchlass und wurde von seiner Maschine geschleudert. Der Jugendliche zog sich schwere Verletzungen zu und wurde nach erster Versorgung mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Limburg gebracht. Das Zweirad erlitt Totalschaden. Gesamtschaden etwa 3.300 Euro.
6. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Hünfelden-Heringen, Montag, 30.05.2016, 07.13 Uhr
Auf der Kreisstraße zwischen der B 417 und Heringen ist am Montagmorgen ein Linienbus bei einem Verkehrsunfall beschädigt worden. Ein entgegen kommender LKW hatte den Bus am Spiegel gestreift und dabei auch die Scheibe beschädigt. Der LKW, ein 7,5-Tonner mit weißem Kastenaufbau, fuhr unerlaubt in Richtung Bundesstraße davon. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
7. Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis, Limburg, Sonntag, 29.05.2016, 20.40 Uhr
Mit einem fast 70 Stundenkilometer schnellen Roller war am Sonntagabend ein 17-Jähriger in Limburg unterwegs. In der Grabenstraße wurde er kontrolliert, konnte aber den Polizeibeamten nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen. Der frisierte Roller wurde sichergestellt, gegen den jungen Mann ein Strafverfahren eingeleitet.
8. Geschwindigkeitskontrolle, Gemarkung Elz, B8, Montag 30.05.2016, 07.15 Uhr bis 09.00 Uhr
Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Malmeneich eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 81 Fahrzeugen waren 6 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 108 anstatt der erlaubten 80 Stundenkilometer gemessen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Pressestelle
Polizeihauptkommissar Uwe Meier
Telefon: (06431) 9140-240
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de