Nettetal-Lobberich: (ots) - Erst heute zeigte eine 74-jährige Lobbericherin an, dass sie am Montag Opfer eines Trickdiebstahls wurde. Die Seniorin befand sich zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr im LIDL-Markt auf der Niedieckstraße. An der Obstauslage hantierte neben ihr ein Mann, der ein Paket Blaubeeren fallen ließ. Die hilfsbereite Seniorin half dem Mann beim Aufsammeln der Beeren. Diese Ablenkung nutze der Mann oder ein unbemerkter Mittäter, um die Geldbörse der Seniorin aus deren Handtasche zu stehlen, die sie umgehängt hatte. In der Geldbörse befanden sich Kreditkarten und persönliche Papiere, deren Wiederbeschaffung mit erheblichen Laufereien und Kosten verbunden sein wird.
Der Verdächtige war etwa 170cm groß, hatte eine untersetzte Figur, einen dunklen Teint und schwarzes gegeltes Haar. Vielleicht haben weitere Kunden die Situation beobachtet und können Angaben zu dem Verdächtigen oder seiner Begleitung machen? Hinweise erbittet das KK West unter der Rufnummer 02162/377-0. Da es immer wieder zu derartigen Diebstählen in Einkaufsmärkten kommt, bittet die Polizei noch einmal darum, nach Möglichkeit keine Handtaschen mit zum Einkaufen zu nehmen. Nehmen Sie zum Einkaufen nur das mit, was Sie zum Bezahlen benötigen und tragen Sie Ihre Wertsachen in den Innentaschen Ihrer Kleidung./ah (774)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de