POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstähle, Unfälle, Sachbeschädigung, Einbruchsversuch, Tatverdächtige zu Pkw-Diebstahl ermittelt

01.06.2016 – 15:42

Aalen (ots) - Althütte: Zu schnell in Kurve

Sachschaden von rund 20.000 Euro entstanden bei einem Unfall, der sich am Dienstagnachmittag auf der Kreisstraße 1908 ereignete. Ein 82 Jahre alter VW-Fahrer war in Richtung Lutzenberg unterwegs, als er zu schnell in eine Haarnadelkurve einfuhr. Er geriet dadurch auf die Gegenfahrspur, wo er einen Linienbus streifte, der von einem 44-Jährigen gelenkt wurde und mit drei Jugendlichen besetzt war. Im weiteren Verlauf stieß der Senior mit einem dem Bus nachfolgenden 41-jährigen Seat-Fahrer zusammen. Sowohl der Seat als auch der VW des Verursachers mussten abgeschleppt werden. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Weinstadt-Großheppach: Vorsicht Trickdieb

Ein Trickbetrüger erleichterte am Dienstagabend eine 54-Jährige um 20 Euro. Der Unbekannte sprach die Frau um kurz nach 18 Uhr vor einem Modemarkt in der Benzstraße an. Er gab dabei vor, für Taubstumme zu sammeln und führte ein Klemmbrett mit sich auf dem die Frau unterschreiben sollte. Diese erklärte sich auch bereit 10 Euro zu spenden, hatte jedoch lediglich einen 20-Euro-Schein bei sich. Der Trickdieb täuschte der Frau vor, entsprechend herauszugeben, entfernte sich dann jedoch mit den 20 Euro. Er wird als jüngerer Mann beschrieben, bei dem es sich um einen Osteuropäer gehandelt haben könnte. Er soll eher klein und seine Figur gedrungen gewesen sein. Eine Beschreibung der Bekleidung konnte nicht abgegeben werden. Die Polizei warnt vor dem Taubstummentrick und auch Geldwechselbetrügern. Diese suchen oft die körperliche Nähe zu ihren späteren Opfern, um meist unbemerkt in deren Geldbörsen zu greifen oder Wertgegenstände aus der Kleidung zu entwenden. Oftmals gehen sie dabei arbeitsteilig vor und versuchen ihre Opfer durch Küsse oder Umarmungen abzulenken. Weitere Hinweise auf den Mann oder benutzter Fahrzeuge nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen. Auch etwaig weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Revier in Verbindung zu setzen.

Waiblingen: Golf zerkratzt

Im Verlauf des Dienstags zerkratzte ein Unbekannter zwischen 7.45 Uhr und 18 Uhr einen VW Golf, der zu dieser Zeit auf dem unteren Parkdeck des Parkhauses Innere Weidach abgestellt war. Dabei entstand Sachschaden von etwa 500 Euro.

Fellbach: Parkrempler

Beim Einparken in eine Parklücke in der Lise-Meitner-straße touchierte eine 22-jährige Smart-Fahrerin am Mittwochmorgen gegen 6.10 Uhr einen parkenden Ford und verursachte dadurch Sachschaden von rund 2000 Euro.

Althütte: Diebstahl aus Kfz

Ein unbekannter Dieb schlug am frühen Mittwochmorgen mit einem Stein eine Scheibe eines VWs ein, der in der Ebniseestraße abgestellt war. Aus dem Wagen entwendete er anschließend gegen drei Uhr eine Geldbörse, unter anderem mit Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Weissach unter Telefon 07191/35260 entgegen.

Backnang: Diebstahl von Pkw

Ein Dieb nutzte am Mittwochmorgen die Gelegenheit und entwendete einen Subaru Forester. Der Besitzer wollte gegen 8.20 Uhr in der Kieshofstraße wegfahren, hatte jedoch noch etwas im Haus vergessen. Er begab sich für wenige Minuten ins Haus zurück und ließ dabei den Autoschlüssel stecken. Als er zurückkehrte war der Pkw im Wert von rund 13000 Euro entwendet. An diesem waren die Kennzeichen WN-B 320 angebracht. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Wagens nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Aspach-Großaspach: Einbruchsversuch

Diebe versuchten in der Nacht auf Mittwoch in ein Geschäft in der Backnanger Straße einzudringen. Sie versuchten, die elektrischen Schiebetüren aufzudrücken, was aber aufgrund zusätzlicher Sicherungen misslang. Die Einbrecher verursachten Sachschaden von etwa 700 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Murrhardt: Zwei Tatverdächtige in Bezug auf Pkw-Diebstahl ermittelt

Beamte des Polizeipostens Murrhardt konnten zwei 13 und 14 Jahre alte Tatverdächtige ermitteln, die in der Nacht auf Dienstag einen VW Polo aus einer Garage entwendet hatten. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, gelangten die beiden über eine unverschlossene Kellertüre im Bereich des Mehrfamilienhauses in die Garage und fanden in dem Pkw einen Zweitschlüssel vor, den der Besitzer dort wegen eines vorausgegangenen Urlaubaufenthaltes noch in einer Jacke aufbewahrt hatte. Die Jungs begaben sich wohl anschließend auf eine Spritztour über Sulzbach nach Backnang und stellten den Wagen schließlich in Murrhardt-Alm wieder ab. Während der 13-jährige den Diebstahl einräumt, bestreitet der 14-Jährige die Tat. Beide erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls, dem 14-Jährigen zudem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Anbei wird die ursprüngliche Pressemeldung vom 31.5.16/11.31 Uhr nochmals mit angefügt. Murrhardt: Pkw entwendet

Ein Dieb drang in der Nacht zum Dienstag in der Ludwig-Beck-Straße in eine Garage ein und entwendete daraus einen abgestellten VW Polo. Das Fahrzeug konnte am Morgen kurz vor 7 Uhr in Murrhardt-Alm unbeschädigt aufgefunden werden. Die Kennzeichen WN - AL 615 waren demontiert und entwendet. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Murrhardt unter Tel. 07192/5313 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/