Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen (ots) - Am Dienstagnachmittag erhielt ein Auricher Bürger einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer gab an, dass die Polizei mehrere Personen nach einem Einbruch festgenommen hätte und in dem Fahrzeug dieser Männer entdeckten die Beamten angeblich einen Zettel mit den Personalien des Angerufenen. Der unbekannte Anrufer wollte sich nach einer halben Stunde wieder melden. Als der Rückruf nicht erfolgte wandte, sich der 75-jährige Auricher an die Auricher Polizei. Die Polizei geht davon aus, dass am Telefon persönliche Daten, insbesondere Kontodaten erfragt werden sollten. Glücklicherweise hat der Angerufene keine Informationen herausgegeben.
In der Tatzeit vom 26. Mai bis zum 30. Mai entwendeten bislang Unbekannte von einem Grab auf dem Auricher Friedhof eine braune Figur mit zwei betenden Händen. Täterhinweise werden an die Auricher Polizei unter 04941/606-215 erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de