Coesfeld (ots) - Kreisweit kontrollierten Polizisten gestern im Kreis Coesfeld den Straßenverkehr. Dabei achteten die Beamten vorrangig auf telefonierende Autofahrer und Radfahrer.
Tatsache ist, dass der Verkehrsteilnehmer, welcher bei 100 km/h Fahrgeschwindigkeit seinen Blick für eine Sekunde von der Straße abwendet, dabei ca. 30 Meter im "Blindflug" zurücklegt. Bei vier Sekunden entspricht das schon der Länge eines Fußballfeldes.
Im "Blindflug" waren leider auch gestern viele Autofahrer im Kreis Coesfeld unterwegs. Zwischen 10.00 Und 20.00 Uhr wurden insgesamt 95 Verkehrsverstöße geahndet. "42 Autofahrer telefonierten während der Fahrt", so Pressesprecher Martin Pollmann. "Diese Quote überrascht uns schon und ist nicht akzeptabel, wir werden die Kontrollen fortsetzen".
Einem 23-jährigen Autofahrer aus Coesfeld fehlte jegliches Unrechtsbewusstsein. Mit dem Handy am Ohr war er in einem PKW unterwegs. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, das Auto wurde verschlossen am Fahrbahnrand abgestellt.
Bei zwei ausländischen Fahrzeugführern wurde eine Sicherheitsleistung fällig, hatten sie doch ihre mitfahrenden Kinder nicht angeschnallt.
Ebenfalls ohne angelegten Sicherheitsgurt war eine Autofahrerin in Lüdinghausen unterwegs. Bei der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass ihr Auto eigentlich schon im Januar 2015 hätte beim TÜV vorgeführt werden müssen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195