Heilbronn (ots) - Künzelsau: 2.000 Euro Sachschaden nach Unfallflucht
Gegen einen im Hallstattweg in Künzelsau geparkten Audi gefahren und Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro hinterlassen, hat ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug von Dienstag auf Mittwoch. Wer Hinweise zu dem Verursacher geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.
Öhringen: Wohnungseinbrecher unterwegs
Wohnungseinbrecher waren am Mittwochvormittag in Öhringen unterwegs und verschafften sich hierbei Zugang zu zwei Wohnhäusern. In der Max-Esenwein-Straße gelangte ein Täter - nachdem er auf den Balkon geklettert war - durch eine gekippte Balkontüre ins Gebäude. Als er höchstwahrscheinlich gerade dabei war seine vor dem Haus wartenden Komplizen ins Haus zu lassen, kam die Hauseigentümerin nach Hause. Der Täter verließ daraufhin wieder das Haus über den Balkon. Vor dem Haus konnte die Hauseigentümerin noch eine Frau antreffen und befragen. Diese gab sich jedoch als Zeitungsausträgerin aus. Ob dies der Wahrheit entsprach oder aber eine Ausrede war, ist noch nicht geklärt. Die Frau wurde als zirka 40 bis 45 Jahre alt und relativ zierlich, etwa 1,65 bis 1,68 Meter groß mit halblangen, dunklen, glatten Haaren beschrieben. Sie soll gebrochen deutsch mit osteuropäischen Dialekt gesprochen haben. Als Bekleidung trug sie eine dunkle Hose und eine dunkle Fleecejacke. In der Weygangstraße wurden die Täter leider nicht gestört und konnten durch das Aufhebeln eines Fensters ins Haus gelangen. Hier durchsuchten sie zwei Wohnungen und erbeuteten mehrere Uhren mit einem Wert von etwa 100 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern machen können oder denen etwas Ungewöhnliches aufgefallen ist, werden gebeten sich beim Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300, zu melden.
Bad Mergentheim: Eventuell geklautes Fahrrad sichergestellt - rechtmäßiger Eigentümer gesucht
Einen polizeibekannten Mann haben Polizisten des Polizeireviers Bad Mergentheim am Mittwoch gegen 15 Uhr in der Münzgasse kontrolliert. Er hatte zum wiederholten Mal ein Fahrrad dabei, dessen Herkunft er nicht erklären konnte. Es ist wahrscheinlich, dass er dieses irgendwo geklaut hat. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarz-bronzenes Mountainbike der Marke ROCKRIDER, ohne Schutzblech. Am Mountainbike ist eine Gangschaltung der Marke Shimano angebracht. Der Eigentümer des Rads oder Personen, die Hinweise auf die Herkunft geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden. Als wäre dies nicht genug stellte sich zudem heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorliegt. Er wurde deswegen festgenommen und zum Polizeirevier gebracht. Desweiteren steht er im Verdacht am gleichen Tag, nur wenige Stunden vor seiner Festnahme, eine junge Frau im Bereich des Marktplatzes belästigt und begrapscht zu haben. Die Ermittlungen in diesem Fall laufen.
Bad Mergentheim: Versuchter Diebstahl in Fahrradgeschäft - Täter flüchten
Zum Glück ohne Beute flüchteten am Mittwoch gegen 12.45 Uhr zwei Unbekannte aus einem Fahrradgeschäft in der Wilhelm-Frank-Straße in Bad Mergentheim. Sie hatten zuvor den Verkaufsraum des Ladens, in dem sich zu diesem Zeitpunkt kurz kein Verkäufer befand, betreten und öffneten umgehend die Kassenschublade. Ein Angestellter des Geschäfts sah die Männer jedoch beim Betreten des Ladens über eine Kamera und ging nach vorne in den Verkaufsraum. Gerade als er diesen betrat sah er wie einer der Täter mit beiden Händen in die Kasse griff. Die Täter flüchteten zu Fuß ohne Beute. Wie sich später herausstellte, betraten die Täter unmittelbar zuvor auch ein gegenüberliegendes Bürogeschäft, verließen dieses jedoch wieder umgehend, nachdem sie die drei Verkäuferinnen sahen und so ihre Erfolgsaussichten wahrscheinlich als eher gering einschätzten. Die Männer wurden wie folgt beschrieben: Der erste Täter war zirka 30 bis 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß, schlank und hatte kurze dunkle Haare. Der zweite Mann war etwa 40 bis 50 Jahre alt, zirka 1,75 Meter groß, schlank und hatte graue Haare. Beide Männer hatten ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Er war bekleidet mit einer blauen Jeanshose und einer hellbraunen Wildlederjacke. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011