POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

02.06.2016 – 14:53

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 2. Juni 2016

1.Größerer Polizeieinsatz wegen verwirrter Frau, Flörsheim, Pfarrer-Münch-Straße, Mittwoch, 01.06.2016, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr,

Am Mittwochnachmittag kam es in Flörsheim zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem sich eine offenbar geistig verwirrte Frau unberechtigt Zutritt zu einer Wohnung in der Pfarrer-Münch-Straße verschafft und darin randaliert hatte. Die 34-Jährige konnte schließlich widerstandslos festgenommen und in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen werden. Zeugen hatten die Frau gegen 15:30 Uhr dabei beobachtet, wie sie sich zu einem Mehrfamilienhaus begab und durch ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung stieg. Die Wohnung gehört einem Familienangehörigen der 34-Jährigen, der sich derzeit jedoch in Urlaub befindet. Als die ersten Beamten der Flörsheimer Polizei in der Pfarrer-Münch-Straße eintrafen, verbarrikadierte sich die Frau in der Wohnung und begann zu randalieren. Vorsorglich wurden mehrere Polizeistreifen aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis hinzugerufen. Schließlich konnte die 34-Jährige widerstandslos und unverletzt festgenommen werden, nachdem sich die Beamten gegen 17:30 Uhr mit einem Wohnungsschlüssel Zutritt verschafft hatten.

2.Schmuck bei Wohnungseinbruchsdiebstahl entwendet, Eschborn-Niederhöchstadt, Weidfeldstraße, Mittwoch, 01.06.2016, 10:15 Uhr bis 13:05 Uhr,

Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro haben Einbrecher am Mittwoch in Eschborn-Niederhöchstadt erbeutet. Zwischen 10:15 Uhr und 13:05 Uhr begaben sich die Täter auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Weidfeldstraße und öffneten gewaltsam die Hintertür einer Garage. Über diese gelangten die Langfinger schließlich zu den Wohnräumen, wo sie sämtliche Schränke und Kommoden nach Wertvollem durchsuchten. Mit Gold- und Silberschmuck gelang es ihnen, unerkannt zu flüchten. Sie hinterließen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

3.Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs, Kriftel, In den Unterwiesen, Mittwoch, 01.06.2016, 20:05 Uhr,

Den richtigen Riecher bewiesen Beamte der Polizeistation Hofheim, als sie am Mittwochabend in Kriftel einen 35 Jahre alten Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich nicht nur heraus, dass sich der Hattersheimer unter Drogeneinfluss hinters Steuer gesetzt hatte, sondern auch, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Als sei dies noch nicht genug, war der von ihm genutzte Opel bereits seit fast einem Jahr nicht mehr versichert. Die Ordnungshüter waren gegen 20:00 Uhr auf den 35-Jährigen aufmerksam geworden, als dieser in der Straße "In den Unterwiesen" unterwegs war. Die Fahrt endete daraufhin, es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel.

4.Pkw bei Verkehrsunfallflucht beschädigt, Hofheim, Fichtestraße, Mittwoch, 01.06.2016, 18:35 Uhr bis 18:45 Uhr,

In Hofheim hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten Pkw angefahren und dabei Sachschaden in Höhe von rund 1.500,- Euro verursacht. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, flüchtete die Fahrerin oder der Fahrer anschließend vom Unfallort. Der Geschädigte hatte seinen schwarzen VW Passat gegen 18:35 Uhr in der Fichtestraße, am Straßenrand gegenüber der Hausnummer 31, abgestellt. Als er nur 10 Minuten später zurückkehrte, stellte er einen Unfallschaden an der Fahrertür fest. Vermutlich war der unbekannte Verkehrsteilnehmer beim Rangieren auf der Straße gegen den VW gestoßen.

Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06190) 9360-45 oder der Polizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

5.Auf unbekannte Weise mehrere Pkw geöffnet, Bad Soden, Freiligrathstraße; Waldstraße, Montag, 30.05.2016, 22:00 Uhr bis Dienstag, 31.05.2016, 06:15 Uhr,

In der Nacht zu Dienstag haben Langfinger in Bad Soden auf noch unbekannte Art und Weise drei Pkw geöffnet und diverse Gegenstände daraus entwendet. Gleich zwei Taten ereigneten sich in der Freiligrathstraße. Ohne Spuren zu hinterlassen, öffneten die Täter einen grauen Audi A5, der vor einer Garage geparkt war, und entwendeten einen MP3-Player sowie eine Taschenlampe im Wert von mehreren Hundert Euro. Auf dieselbe Weise entwendeten die Diebe 10,- Euro Bargeld und eine Lederjacke aus einem vor einem Wohnhaus geparkten, schwarzen Audi A3. Die Jacke ließen die Täter anschließend jedoch unweit des Tatortes zurück. Auf einen silberfarbenen Mercedes der E-Klasse hatten es die Autoknacker in der Waldstraße abgesehen. Aus dem Fahrzeug nahmen sie ein Portemonnaie mit einem geringen Bargeldbetrag, Kopfhörer und einen Garagenöffner mit.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

6.Mountainbike von Fahrradständer gestohlen, Hochheim, Massenheimer Landstraße, Mittwoch, 01.06.2016, 16:30 Uhr bis 19:10 Uhr,

Am Mittwochnachmittag haben Fahrraddiebe in Hochheim ihr Unwesen getrieben und ein Mountainbike im Wert von rund 650,- Euro gestohlen. Der Geschädigte hatte das Rad der Marke "Bulls", Typ "Sharptail", in den Farben schwarz und blau gegen 16:30 Uhr an dem Fahrradständer des Sportplatzes am Wasserturm an der Massenheimer Landstraße angeschlossen. Als er gegen 19:10 Uhr zurückkehrte, war das Fahrrad mitsamt dem Spiralschloss verschwunden.

Die Polizei in Flörsheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06145) 5476-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de