Osnabrück/Leer/Aurich/Wittmund/Norden/Emden/Papenburg/Meppen (ots) - Nun ist es offiziell. Die Niedersächsische Landesschulbehörde genehmigte jüngst die Erweiterung der Fachoberschule (FOS) Wirtschaft und Verwaltung an den Berufsbildenden Schulen (BBS) I in Leer um den Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege zum 1. August 2016. Pünktlich zum neuen Schuljahr 2016/2017 können die von den Polizeiinspektionen Leer/Emden, Aurich/Wittmund und Emsland/Grafschaft Bentheim ausgewählten Fachoberschülerinnen und -schüler ihren theoretischen Teil der 11. und 12. Klasse in Leer, anstatt im weiter entfernten Oldenburg oder Osnabrück, absolvieren.
Der Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, Bernhard Witthaut, sagte zu dem neuen schulischen Angebot: "Durch das erweiterte Bildungsangebot in Leer haben wir für den Norden der Polizeidirektion einen neuen zentralen Standort. Damit werden wir als Polizei für Bewerberinnen und Bewerber im Norden noch attraktiver. Die weiten Anreisewege und hohen Kosten, die unsere Fachoberschülerinnen und -schüler in Kauf nehmen mussten, gehören der Vergangenheit an."
Der Einzugsbereich des neuen Bildungsangebotes an der BBS I umfasst neben dem Gebiet des Landkreises Leer auch die Landkreise Aurich und Wittmund sowie den nördlichen Teil des Landkreises Emsland - bis etwa Meppen - und die kreisfreie Stadt Emden. Schon jetzt zeichnet sich ein deutliches Plus bei den (geeigneten) Fachoberschülerinnen und -schülern und angehenden Polizisten für das Schuljahr 2016/2017 ab. Die Polizeidirektion Osnabrück vergab für die kommende 11. Klasse an der FOS in Leer 13 Zusagen - in den Vorjahren waren es durchschnittlich 5 bis 6.
Realschülerinnen und Realschüler können sich durch den Besuch der FOS für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege, für den Einstieg in den Polizeidienst qualifizieren. Nachdem Sie sich mit Ihren Leistungen im Eignungsauswahlverfahren erfolgreich für einen der vorhandenen Plätze qualifiziert haben, erhalten sie einen Praktikumsplatz und eine Einstellungszusage. Die 11. Klasse an der FOS beinhaltet drei Tage pro Woche Praktikumszeit in den Dienststellen sowie die restlichen beiden Tage der Woche den theoretischen Teil. Die 12. Klasse ist dann zu ausschließlich mit theoretischen Anteilen versehen, um im Ergebnis die Fachhochschulreife zu erwerben. Bewerbungsstichtag für das FOS-Jahr 2017/2018 ist der 31. Oktober 2016.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Osnabrück
Marco Ellermann
Telefon: 0541 - 327 1024
E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-os.polizei-nds.de