POL-SO: Lippstadt – Zeuge verhindert räuberischen Diebstahl

02.06.2016 – 10:22

Lippstadt (ots) - Nachdem ein Lippstädter Ehepaar im Alter von 78 und 81 Jahren am Mittwochnachmittag kurz nach 15:00 Uhr ein Geldinstitut an der Spielplatzstraße verlassen hatte und in Richtung Cappelstraße ging, wurden sie von zwei unbekannten, jungen Frauen zunächst angesprochen und dann massiv körperlich bedrängt. Eine Täterin versuchte mehrfach in die Handtasche der 78-jährigen Rentnerin zu fassen. Diese sicherte jedoch die Tasche unter ihrem Arm und verhinderte so den Zugriff auf die Tasche. Die zweite Täterin bedrängte den 81-jährigen Ehemann und versuchte in seine Westentasche zu greifen, in der sich erkennbar die Geldbörse befand. Obwohl der Rentner die junge Frau mehrfach wegstieß, ließen die Täterinnen nicht von dem Ehepaar ab. Erst als ein Zeuge, ein 69-jähriger Mann aus Lippstadt, auf die Situation aufmerksam wurde, und sich einmischte, flohen die Täterinnen über die Cappelstraße und den Parkplatz der Volksbank. Der 69-Jährige nahm die Verfolgung auf und konnte eine Täterin auf der Spielplatzstraße, Ecke Lange Straße, stellen und festhalten. Ein weiterer Zeuge hielt die zweite Täterin fest. Diese konnte sich jedoch geschickt aus dem Haltegriff befreien und flüchten. Der 69-jährige informierte die Polizei. Vor deren Eintreffen versuchte sich die noch festgehaltene, junge Frau durch Tritte zu befreien. Sie unternahm sogar einen Versuch den 69-Jährigen mit einer glimmenden Zigarette im Gesicht zu verletzen. Trotzdem gelang es dem couragierten Zeugen die Frau bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Bei der Frau handelte es sich um eine 22-jährige Französin ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Sie wurde vorläufig festgenommen. Nach Vernehmung und erkennungsdienstlicher Behandlung entschied die zuständige Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Paderborn, dass kein Antrag auf Untersuchungshaft gestellt würde. Die zweite Täterin konnte unerkannt entkommen. Sie war etwa 20 Jahre alt, 155 bis 160 Zentimeter groß und schlank. Sie hatte lange Haare, trug einen Hut und Jeans. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Frau oder deren Identität nimmt die Polizei in Lippstadt entgegen. Telefon: 02941-91000. (fm)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest