POL-FB: LKW kollidiert mit LKW – stundenlange Behinderungen auf A 45 nach Unfall – hoher Sachschaden – eine Person schwer verletzt

03.06.2016 – 14:25

POL-FB: LKW kollidiert mit LKW - stundenlange Behinderungen auf A 45 nach Unfall - hoher Sachschaden - eine Person schwer verletzt
Erst einige Meter nach der Anstoßstelle kam der Holzlaster zum Stehen

Friedberg (ots) - Autobahn 45: Auf etwa 500.000 Euro beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei der Sachschaden nach einem Unfall zwischen zwei LKW am heutigen Morgen auf der A 45. Eine Person wurde schwer verletzt.

Noch ist nicht ganz klar, warum ein 49-jähriger Rumäne heute Morgen seinen LKW auf der Autobahn 45 zwischen den Anschlussstellen Florstadt und Wölfersheim in Fahrtrichtung Dortmund abstellte. Zwar stand der LKW größtenteils auf dem Standstreifen, ein Teil des Aufliegers ragte jedoch noch auf die rechte Fahrspur. Eine Panne als möglicher Abstellgrund konnte von dem Beamten nicht erkannt werden. Es ergab sich jedoch der Verdacht darauf, dass der Fahrer seinen LKW abstellte, um zu telefonieren.

Vermutlich auch aufgrund dichten Nebels in seiner Sicht behindert stieß ein 24-jähriger Alsfelder, gegen 08.25 Uhr, mit seinem LKW (Holzlaster) gegen den Auflieger des abgestellten LKW. Der Auflieger wurde dabei nach rechts in den Grünbereich neben der Fahrbahn geschleudert. Den Holzlaster konnte der Fahrer erst etwa 60 Meter weiter auf der Fahrbahn zum Stehen.

Der 24-jährige Fahrer des Holzlasters erlitt bei dem Aufprall schwere Verletzungen. Ein Krankenwagen brachte ihn in eine Klinik.

Durch den Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden an beiden LKW. Beide waren ohne Ladung unterwegs. Mehrere 100 Liter Diesel-Kraftstoff und Hydrauliköl verteilten sich über die Fahrbahn, da die Tanks durch den Unfall aufgerissen wurden.

Die rechte Fahrspur und der Standstreifen mussten von der Autobahnmeisterei gesperrt werden. Die Feuerwehr unterstützte die Reinigungs- und Bergungsarbeiten. Ein Spezialwerkzeug kommt zum Einsatz, um die Fahrbahn von den Betriebsstoffen zu reinigen. Zudem ist eine Abtragung des Erdreichs neben der Fahrbahn erforderlich. Vermutlich noch bis zum frühen Abend wird es daher zu Behinderungen an der Unfallstelle kommen.

Durch die entstandenen Reinigungsarbeiten und den erheblichen Schaden an den LKW schätzen die Beamten die durch den Unfall entstandenen Kosten auf rund eine halbe Millionen Euro!

Von dem rumänischen LKW-Fahrer wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung erhoben.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh