POL-KN: Meldungen für den Landkreis Konstanz

03.06.2016 – 11:40

Konstanz (ots) - Konstanz

Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Ohne gültige Fahrerlaubnis war am Donnerstag, gegen 23.15 Uhr ein Rollerfahrer unterwegs, der von einer Streife in der Reichenaustraße kontrolliert wurde. Da sich beim Fahrer zudem Anhaltspunkte auf eine Drogeneinwirkung ergaben, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, der die Vermutung der Beamten bestätigte. Es folgten eine ärztliche Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt.

Konstanz

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag, zwischen 18.15 Uhr und 20.00 Uhr einen an der Einmündung Schottenstraße/Schulstraße geparkten VW gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von rund 1000 Euro zu kümmern. Aufgrund der vorgefundenen Spuren dürfte das vermutlich ebenfalls beschädigte Verursacherfahrzeug rot lackiert sein. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Sachschaden von rund 18.000 Euro ist am Donnerstag, gegen 13.00 Uhr bei einem Auffahrunfall in der Riedstraße, Höhe Einmündung Zergleweg entstanden. Der Lenker eines in Richtung Bahnlinie fahrenden Klein-LKW dürfte zu spät bemerkt haben, dass ein vorausfahrender VW anhalten musste und prallte nahezu ungebremst in das Heck des stehenden Fahrzeugs. Durch den Aufprall wurde der VW zusätzlich auf den Anhänger eines davor stehenden Renault aufgeschoben. Der nicht mehr fahrbereite Klein-LKW musste abgeschleppt werden. Der Lenker des VW erlitt leichte Verletzungen.

Allensbach

Unfall mit Hund

Ein heller Labrador mit schwarzem Geschirr ist am Donnerstagabend, gegen 20.30 Uhr kurz nach der Ausfahrt Allensbach West auf die Fahrbahn der B33 gelaufen und wurde von einem in Richtung Konstanz fahrenden VW, dessen Lenkerin noch eine Vollbremsung einleitete, erfasst. Der Hund blieb kurz auf der Fahrbahn liegen und rannte anschließend in Richtung See davon. Am PKW entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Dem bekannten Hundehalter war der Hund zuvor entlaufen. Hinweise über den Verbleib des vermutlich verletzten Hundes werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Gaienhofen

Unfallflucht

Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am Donnerstagnachmittag in der Uferstraße gegen einen geparkten Skoda gestoßen ist. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Zusammenstoß

Über einen abgesenkten Bordstein ist am Donnerstag, gegen 17.45 Uhr die Lenkerin eines Fiat von einem Grundstück auf die Bismarckstraße eingefahren und prallte dabei vermutlich aus Unachtsamkeit gegen einen geparkten Subaru. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro.

Tengen-Blumenfeld

Brandalarm

Mit zwei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr am Donnerstag, gegen 21.15 Uhr zum Pflegeheim in der Schloßstraße aus, nachdem dort ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Nach den getroffenen Feststellungen dürfte Zigarettenrauch eines Bewohners den Alarm ausgelöst haben. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.

Tengen

Brandalarm durch heißes Fett

Heißes Fett führte am Donnerstag, gegen 21.45 Uhr in einer Küche der Unterkunft für Flüchtlinge in der Brunnenstraße zu einer Rauchentwicklung und damit zur Auslösung eines Rauchmelders. Die mit vier Fahrzeugen und rund 33 Einsatzkräften angerückten Feuerwehren aus Tengen und Wiechs konnten schnell Entwarnung geben. Ein offenes Feuer war nicht entstanden. Zu einem Personen- oder nennenswertem Sachschaden kam es ebenfalls nicht.

Singen

Körperverletzung

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 32-jährigen Mann, der am Donnerstagmittag, gegen 13.00 Uhr in der Hegaustraße auf eine 21-Jährige eingeschlagen hat. Vorausgegangen war ein Gespräch der beiden Beteiligten zur Klärung ihrer Beziehung, in dessen Verlauf der Mann zunehmend aggressiv reagierte und die Frau schließlich in das Gesicht geschlagen und gegen eine Schaufensterscheibe gestoßen haben dürfte. Anschließend verlagerte sich das Geschehen in ein angrenzendes Treppenhaus, wo der Mann erneut auf die Frau losgegangen ist. Erst durch das Einschreiten eines Zeugen konnte die Auseinandersetzung beendet werden. Die junge Frau wurde durch die Attacken ihres Bekannten leicht verletzt und musste ärztlich untersucht und behandelt werden. Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Autoscheibe eingeschlagen

Die Seitenscheibe eines am Donnerstag, zwischen 17.00 Uhr und 18.15 Uhr in der Richard-Wagner-Straße vor einer Kindertagesstätte geparkten Mazda, hat ein unbekannter Täter eingeschlagen und dabei einen Schaden in noch nicht bekannter Höhe verursacht. Ob der Täter in Diebstahlsabsicht handelte und dabei möglicherweise gestört wurde, oder das Fahrzeug ausschließlich beschädigen wollte, ist noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Stockach

Unachtsam geöffnete Autotür

Beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug dürfte der Lenker eines Mercedes am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr in der Aachenstraße nicht auf den nachfolgenden Verkehr geachtet haben. Ein vorbeifahrender Opel konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen die geöffnete Tür. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 1500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt. Der Mercedes musste aufgrund der Beschädigungen abgeschleppt werden.

Stockach

Zusammenstoß

Sachschaden von rund 12.000 Euro ist am Donnerstagmittag, gegen 13.45 Uhr bei einem Unfall an der Einmündung Goethestraße/Bahnhofstraße entstanden. Aufgrund sich schließender Bahnschranken und stauenden Verkehrs hielt der Lenker eines in Richtung Heinrich-Fahr-Straße fahrenden Busses an und gewährte einem aus der Bahnhofstraße kommenden Porsche das Einfahren auf die Goethestraße um anschließend nach links in Richtung Ludwigshafen zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Audi, dessen Lenkerin am stehenden Bus vorbeifuhr. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/