POL-KS: Kassel – Wehlheiden: Mieterin überraschte Einbrecher; Täter flüchtete ohne Beute

03.06.2016 – 14:33

Kassel (ots) - Am gestrigen Mittwochabend traf die Mieterin in einem Mehrfamilienhaus auf einen Einbrecher. Er war gerade aus ihrer Wohnung gekommen und flüchtete ohne Beute aus dem Haus. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Täter gesehen haben könnten.

Eine 27-jährige Frau, die eine Erdgeschosswohnung im Kasseler Kirchweg bewohnt, kam gegen 19:00 Uhr nach Hause und schloss die Haustür auf. Im gleichen Moment sah sie einen Unbekannten vor ihrer Wohnungstür stehen. Die Tür war noch geöffnet und der Mann kam offensichtlich gerade heraus. Die Bewohnerin sprach ihn direkt an, was er denn dort machen würde. Daraufhin schob er die 27-Jährige zur Seite und flüchtete aus dem Haus. Zuvor hatte er ein in der Wohnung erbeutetes Glas mit Münzgeld in den Flur geworfen. Gegenüber den die Anzeige aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Mitte äußerte eine weitere Zeugin aus dem Haus, dass der Unbekannte ihr gegenüber vorgegeben hatte, Kinderkleidung sammeln zu wollen. Wie er in die Wohnung der Geschädigten gelangt war, konnte abschließend nicht ermittelt werden.

Die Mieterin beschrieb den Täter als einen 30- bis 35-jährigen, ca. 1,75 m großen Südländer, der akzentfreies Deutsch gesprochen haben soll. Er habe eine sportliche Figur (breites Kreuz) und kurze dunkle Haare gehabt und soll mit einer hellen Jeanshose und einem weißen Langarmshirt bekleidet gewesen sein. Er führte eine Einkaufstüte der Drogeriekette "Rossmann" mit sich.

Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des Kommissariats 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen unter Tel. 0561 - 9100 zu melden.

Jürgen Wolf - Polizeihauptkommissar - Tel.: 0561 - 910 1008

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de