POL-MS: Polizei warnt vor Abzocke – Betrüger geben sich am Telefon als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus

03.06.2016 – 09:37

Münster (ots) - In den letzten Wochen erhielt die Polizei Münster vermehrt Hinweise auf Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Die Betrüger versuchen den Angerufenen vorzugaukeln, dass ihr Computer von Viren befallen ist. Der vermeintliche Mitarbeiter will nun bei der Säuberung des Rechners helfen. Dazu müsse er dringend eine Software downloaden, die eine Fernwartung erlaubt.

Die Polizei rät das Gespräch sofort zu beenden und der Aufforderung nicht nachzukommen. Durch die Installation der Schadsoftware, können fremde Personen den Rechner fernsteuern. Damit ist ein Zugriff auf alle dort gespeicherten Informationen, wie Kontodaten und Kennwörter möglich. Manchmal fordern die Betrüger dann für diesen "Service" auch noch Geld. Auf keinen Fall sollten Zahlungen geleistet und persönlichen Daten am Telefon preisgegeben werden.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Andreas Bode
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster