Offenburg (ots) - Friesenheim, Oberschopfheim - Auf der Pirsch
Eine Anwohnerin der Müller-Thurgau-Straße bemerkte am Freitag um 1.45 Uhr zwei dunkle Gestalten, die mit Pistole, Gewehr und Taschenlampen um die Häuser schlichen. Die besorgte Frau wählte umgehend den Polizeinotruf. Die Beamten trafen kurz darauf auf zwei junge Männer im Alter von 16 und 17 Jahren. Beide waren mit sogenannten Soft-Air-Waffen auf die "Pirsch" gegangen, um einen Marder zu verscheuchen, der seit einiger Zeit in der Wohngegend sein Unwesen trieb. Die Waffen wurden einbehalten und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kippenheim - Ohne Fahrerlaubnis
Bei der Verkehrskontrolle eines VW Golf am Donnerstag um 21.35 Uhr in der Straße 'Mühlenpfad' stellte sich heraus, dass dessen 44 Jahre alter Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Mann musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen und erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft.
Lahr - Anrufer außer sich
Ein 68-Jähriger rief am Donnerstag um 21 Uhr beim Polizeirevier Lahr an und verschaffte seinem Unmut am Telefon über Gebühr Luft: Mit einer Tirade von Schimpfworten und wüsten Drohungen ging er den Anruf entgegennehmenden Beamten minutenlang an. Der Grund für den verbalen Ausbruch dürfte im Zusammenhang mit einem zurückliegenden Strafverfahren gegen den 68-Jährigen zu suchen sein. Nun erhält er ein Neues dazu.
Lahr - Illegaler Drogenbesitz
Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes verständigten am Donnerstag um 17.10 Uhr die Beamten des Polizeireviers Lahr und übergaben ihnen einen 21-Jährigen. Bei der Kontrolle des jungen Mannes am Rathausplatz wurde festgestellt, dass dieser Cannabis dabei hatte. Die Drogen wurden einbehalten und ein Strafverfahren eingeleitet.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/