Offenburg (ots) - Muggensturm - Trunkenheit im Verkehr
Rund 1,5 Promille zeigte ein Alkoholtest eines 37-jährigen Autofahrers an, der in der Nacht zum Freitag gegen 01.30 Uhr in der Hauptstraße mit seinem Pkw Renault von einer Polizeistreife gestoppt und überprüft worden war. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt, die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein einbehalten. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgt.
Rastatt - Endstation Gewahrsam
Nach zu viel genossenem Alkohol mussten in der Nacht zum Freitag zwei Männer ihren Rausch im Gewahrsam der Polizei ausschlafen. Gegen 21.00 Uhr wurde nach einem Hinweis an der Einmündung Karlstraße/Ludwigstraße in einem Gebüsch liegend ein 36-Jähriger aufgefunden. Dieser war nicht mehr in der Lage sich alleine auf den Füßen zu halten und konnte sich nicht mehr artikulieren. In der Bismarckstraße wurde gegen 22.00 Uhr ein 37-jähriger Fußgänger angetroffen, der dort auf Grund seiner Alkoholisierung immer wieder auf den Boden stürzte. Dieser hatte laut einem Test über drei Promille intus. Bereits am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr konnte auf dem Areal einer Tankstelle in der Karlsruher Straße ein 50-Jähriger festgestellt werden, der sich dort betrunken zum Schlafen abgelegt hatte. Er konnte geweckt und an seiner Wohnadresse einem Mitbewohner in Obhut gegeben werden.
Rastatt - Geländer gestohlen
Unbekannte Diebe montierten zwischen Dienstag 20.00 Uhr und Donnerstag 18.00 Uhr an einer Gartenmauer eines Anwesens im Ötigheimer Weg ein Geländer ab und entwendeten dies. Das aus Eisen bzw. Stahl bestehende Geländer war etwa vier Meter lang und zirka 40 cm hoch und hatte einen Wert von rund 300 Euro.
Rastatt - Verursacher fuhr davon
Nachdem der Fahrer eines Pkw Honda mit Baden-Badener Zulassung am Donnerstag gegen 17.15 Uhr in der Kapellenstraße beim Einparken einen Renault-Twingo gestreift und einen Schaden von etwa 500 Euro verursacht hatte, fuhr dieser trotz Hinweise durch Zeugen auf das Malheur davon. Die Ermittlungen der Polizei hinsichtlich des verantwortlichen Fahrers dauern an.
Gaggenau/Freiolsheim - Sturz eines Radlers
Eine Gruppe Radfahrer war am Donnerstag gegen 15.00 Uhr auf der L 613 von Freiolsheim kommend in Richtung Michelbach unterwegs. Ausgangs einer Rechtskurve kam ein 43-jähriger Radler nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem Grünstreifen zu Fall. Beim Sturz wurde der Biker verletzt und musste vom Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik verbracht werden.
Weisenbach - Gegen Treppe geprallt
Bei der Fahrt in der Jakob-Beyer-Straße blieb am Donnerstag gegen 09.15 Uhr ein 44-jähriger Fahrer eines Lkw MAN mit seinem Kastenaufbau an einem hölzernen Treppenaufgang eines Anwesen in 3,20 Meter Höhe hängen und verursachte so einen Schaden von etwa 1000 Euro. Anschließend setzte der Lkw-Fahrer seine Fahrt unvermindert fort. Der Lastwagen konnte jedoch im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen über die Halterfirma bei einem Aufenthalt in Wintersdorf angetroffen und der verantwortliche Fahrer ermittelt werden. Diesen erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
Gaggenau - Teures Malheur
Auf einem Firmenparkplatz in der Hauptstraße streifte am Donnerstag gegen 13.50 Uhr eine 40-jährige Mercedes-Fahrerin aus Versehen bei der Vorbeifahrt einen dort abgestellten Pkw Audi. Das Malheur zog einen Sachschaden von rund 5000 Euro nach sich.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/