Aalen (ots) - Backnang: Pkw-Aufbruch
Eine Anwohnerin beobachtete in der Nacht auf Dienstag um kurz nach Mitternacht, wie fünf bis sechs augenscheinlich Jugendliche einen VW in der Grazer Straße aufbrachen. Sie rannten danach in Richtung Zirler Weg davon. Teilweise trugen sie Kapuzenpullis, teilweise Basecaps. Ob Gegenstände abhanden kamen, bedarf noch der weiteren Abklärungen. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Backnang-Maubach: Vermeintliche Diebe
Ein Zeuge meldete gegen 22.20 Uhr, dass zwei vermeintliche Diebe im Mayrhofener Weg versuchten, mehrere Pkws zu öffnen bzw. prüften, ob diese verschlossen waren. Auch hätten sie eine Garagentüre sowie eine Haustüre versucht, zu öffnen. Anschließend flüchteten die beiden grob in Richtung S-Bahn-Haltestation. Die Männer trugen beide rote Pullis, einer von ihnen ein Basecap. Zwei Streifenbesatzungen des Backnanger Reviers fuhren an, konnten die Verdächtigen aber nicht mehr aufgreifen.
Backnang: Randalierer
Ein 56 Jahre alter Randalierer wurde am Montagabend von mehreren Gästen einer Gaststätte überwältigt. Der stark alkoholisierte Mann hatte zuvor in einem Warteraum am Bahnhof eine fest im Boden verschraubte Wartebank aus der Verankerung gerissen und anschließend eine Fußgängerunterführung hinabgeworfen. Dabei wurde glücklicher Weise niemand getroffen oder gar verletzt. Der Mann wurde bis zum Eintreffen der Polizei von den Personen festgehalten. Eine Richterin ordnete den Gewahrsam des Randalierers bis zum nächsten Morgen an.
Backnang: Bienenschwarm ragte in Gehweg
Ein Passant meldete am Montagabend gegen 19.15 Uhr, dass in der Sulzbacher Straße an einem Busch ein ganzer Bienenschwarm hängen würde. Der etwa fußballgroße Schwarm hing in einer Traube an einem Ast, der durch das Gewicht in den Gehweg hineinragte. Mit tatkräftiger Unterstützung durch mehrere Anwohner wurde ein Karton herbei geschafft und durch eine Streifenbesatzung der Schwarm vom Busch abgenommen. Dieser soll am Dienstag einem Imker übergeben werden. Der ursprüngliche Besitzer des Bienenschwarms ist nicht bekannt.
Backnang: Diesel-Diebstahl
Diesel-Diebe machten sich im Verlauf des Wochenendes, im Zeitraum zwischen Freitagabend und Montagmorgen, an mehreren Fahrzeugen eines Betriebes Im Kusterfeld zu schaffen. Nachdem sie einen Maschendrahtzaun aufgeschnitten hatten und auf das Gelände gelangten, brachen sie mehrere Tankdeckel auf und zapften letztlich mehr als hundert Liter des Sprits ab. Sie verursachten dabei Sachschaden von mehr als 700 Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Fellbach: Ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall
Ein Leichtverletzter sowie circa 4500 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag in der Höhenstraße ereignete. Ein 55 Jahre alter Fiat-Fahrer war um kurz nach 17 Uhr in Richtung Oeffingen unterwegs. Dabei erkannte er zu spät dass Verkehrsteilnehmer vor ihm verkehrsbedingt stark abbremsen mussten. Er fuhr deshalb auf einen Mercedes auf, der von einem 42-Jährigen gelenkt wurde. Durch die Wucht wurde der Pkw noch auf einen davor befindlichen Seat einer 37-Jährigen aufgeschoben. Der 42-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Fellbach: Nach Unfall in die Klinik
Ein 77 Jahre alter Renault-Fahrer befuhr am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr die Landesstraße 1197 in Richtung Fellbach. Auf Höhe der Kreuzung zur Gotthilf-Bayh-Straße bekam der Senior wohl akute gesundheitliche Probleme, weswegen er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, nach rechts fuhr und gegen einen auf der dortigen Auffahrspur wartenden BMW eines 75-Jährigen prallte. Der 77-Jährige wurde durch Rettungskräfte versorgt und anschließend in eine Klinik eingeliefert. Es entstand Sachschaden von etwa 4500 Euro.
Schorndorf: Unfallflucht
Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Montagabend streifte ein unbekannter Verursacher einen in der Archivstraße am Fahrbahnrand abgestellten VW Caddy und entfernte sich unerlaubt. Er hinterließ Sachschaden von etwa 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Schorndorf: Vorfahrt missachtet
Beim Einfahren von der Theodor-Körner-Straße in die Gmünder Straße missachtete eine 60-jährige Mercedes-Fahrerin am Montag gegen 18 Uhr die Vorfahrt eines 54 Jahre alten Skoda-Fahrers. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
Winterbach: Pkw gestreift
Eine 84-jährige streifte am Montag gegen 10.30 Uhr in der Schorndorfer Straße mit ihrem Toyota einen parkenden Skoda. 3000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Winnenden: Vorfahrt missachtet
Ein 21 Jahre alter Mercedes-Fahrer befuhr am Montag gegen 16 Uhr die Forststraße und missachte an der Einmündung eines Seitenarms der Forststraße die Vorfahrt einer 36 Jahre alten VW-Lenkerin. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 4500 Euro.
Bereits gegen 15.30 Uhr ereignete sich ein weiterer Unfall, bei dem der Verursacher die Vorfahrt missachtete. Eine 65-Jährige fuhr mit ihrem Opel von der Schwaikheimer Straße in die Marbacher Straße ein und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Seat, der von einem 29-Jährigen gefahren wurde. Es entstand Sachschaden von circa 3000 Euro.
Remshalden: Unfallflucht-Hinweise gesucht
Am Montag beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen 20 Uhr und 22.30 Uhr einen in der Vom-Stein-Straße parkenden A-Klasse-Mercedes. Der Flüchtige hinterließ dabei Sachschaden von etwa 2000 Euro. Hinweise erbittet das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422.
Weinstadt: Unfall an Kreisverkehr
Ein 29 Jahre alter Skoda-Fahrer befuhr am Montag gegen 16.40 Uhr den Kreisverkehr an der Schorndorfer Straße/Kalkofen und hielt beim Verlassen desselben an, um zwei Fußgängern am dortigen Überweg das Queren zu ermöglichen. Ein nachfolgender 48 Jahre alter Fahrer eines Fiat Ducatos erkannte dies zu spät und fuhr auf. Dabei entstand Sachschaden von etwa 4000 Euro.
Waiblingen: Parkrempler
Beim Einparken Am Stadtgraben streifte eine 37-jährige Mercedes-Fahrerin am Montag gegen 14 Uhr einen parkenden Fiat und verursachte dabei Sachschaden von etwa 4500 Euro.
Weinstadt: Nissan gestreift
Ein 78 Jahre alter Toyota-Fahrer befuhr am Montag gegen 12 Uhr die Siemensstraße und passierte dabei mehrere parkenden Fahrzeuge. Als ihm ein Transporter entgegen kam, lenkte der Senior zu früh nach rechts und streifte dabei einen Nissan. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 9000 Euro.
Waiblingen: Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter Verursacher einen am Kirchplatz parkenden Opel Zafira und entfernte sich danach unerlaubt. Bei dem Unfall, der sich im Zeitraum zwischen Sonntag, 16.30 Uhr und Montag, 7.45 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Waiblingen: Unfall im Begegnungsverkehr
Ein 43-jähriger Pkw-Lenker befuhr am Montag gegen 14.15 Uhr die Korber Straße in Richtung Winnender Straße. Dabei geriet er in einem Kurvenbereich zu weit nach links und stieß mit einem entgegenkommenden 51-jährigen Pkw-Lenker zusammen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Verursacher zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Geschädigte sowie seine beiden Töchter, die sich ebenfalls im Fahrzeug befanden, wurden ebenso leichtverletzt und suchten selbständig einen Arzt auf.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/