POL-HWI: Betrügerische Anrufer geben sich als Polizisten aus

07.06.2016 – 11:14

Grevesmühlen/Pokrent (ots) - In Grevesmühlen und in Pokrent versuchten Betrüger am Montag an das Geld von älteren Menschen zu gelangen, indem sie sich als Polizisten ausgaben. In Grevesmühlen rief Montag gegen 10:40 Uhr eine männliche Person eine 77-jährige Rentnerin an und gab an von der Polizeistation Grevesmühlen zu sein. Er forderte die Dame auf, eine dreistellige Summe wegen eines eingestellten Verfahrens zu zahlen. Er bot ihr sogar an, einen Streifenwagen zu schicken. Der kam jedoch nicht. Die 77-Jährige, die bereits im letzten Jahr Ziel eines ähnlichen Anrufs war, fiel auf diese Täuschung nicht herein und informierte ihre Enkelin. In Pokrent rief zunächst gegen 14:30 Uhr ebenfalls ein Mann an und gab vor, von der Polizei Hamburg zu sein. In einem weiteren Anruf erschien auf dem Display des 62-Jährigen sogar die Telefonnummer des Polizeireviers in Gadebusch. Der Betrüger gab in akzentfreiem Deutsch zu verstehen, dass der Gewinn eines Pkw in Aussicht steht und dafür eine vierstellige Summe gezahlt werden müsste. Zu einer Übergabe der Summe kam es nicht. In beiden Fällen handelten die Angerufenen richtig. Informieren Sie die Polizei oder Angehörige bei dubiosen Anrufen. Überweisen oder übergeben Sie in keinem Fall Geld an unbekannte Personen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Betrugs aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de