Konstanz (ots) - Konstanz
Einbruch in Schule
Durch Einschlagen eines Fensters hat sich über das vergangene Wochenende ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zur Gemeinschaftsschule Gebhard am Zähringerplatz verschafft. Möglicherweise wurde er bei der weiteren Tatausführung gestört, da im Gebäude keine weiteren Auffälligkeiten mehr festgestellt wurden. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Konstanz
Wohnungseinbruch
Ein gekipptes Fenster dürfte ein unbekannter Täter im Zeitraum von Freitagmorgen bis Montagnachmittag an einer Erdgeschosswohnung in der Lindauer Straße geöffnet haben, um anschließend in die Wohnräume einzusteigen. Dort durchsuchte der Einbrecher sämtliche Räume und entwendete nach den bisherigen Feststellungen Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Einbrüche
Gleich mehrere Einbrüche in Firmengebäude in der Nacht zum Freitag beschäftigen derzeit die Polizei. In der Rudolf-Diesel-Straße hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Betriebsgebäudes auf, stiegen in das Gebäude ein und wuchteten auf der Suche nach Diebesgut mehrere verschlossene Behältnisse auf. Dabei erbeuteten sie einen geringen Bargeldbetrag, während der angerichtete Sachschaden deutlich höher ausfallen dürfte. Möglicherweise die gleichen Täter zertrümmerten mit einem Stein eine größere Fensterscheibe einer Firma in der Otto-Hahn-Straße und kletterten in das Gebäude. Auch bei dieser Tat wurden die Büroräume durchsucht und verschlossene Behältnisse gewaltsam geöffnet. Nach den bisherigen Feststellungen dürften die Täter Bargeld in unterer vierstelliger Höhe erbeutet haben Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Auseinandersetzung
Mehrere Streifen rückten am Montagmittag, gegen 13.30 Uhr zur Unterkunft für Flüchtlinge in der Radolfzeller Straße aus, nachdem eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich die Lage bereits wieder beruhigt. Nach den vorläufigen Feststellungen dürfte es zwischen zwei Jugendlichen zu einem Streit gekommen sein, der in einer handfesten Auseinandersetzung mündete, an der sich im weiteren Verlauf auch andere Familienangehörige beteiligten. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Ob Beteiligte Verletzungen geltend machen, muss noch abgeklärt werden.
Singen
Einbruch in Gartenlaube
Gleich zwei Mal drang ein unbekannter Täter über das Wochenende gewaltsam in eine Gartenlaube der Kleingartenanlage in der Schlachthausstraße ein. Am Samstagmorgen stellte der Besitzer erstmals fest, dass die Tür zur Gartenhütte geöffnet war und eine gelb/blaue ältere Windjacke fehlte. Bis zum Montagnachmittag hat vermutlich der gleiche Täter die Tür der Gartenlaube erneut aufgebrochen und möglicherweise in der Hütte genächtigt. Gegenstände wurden nach Sachlage nicht entwendet, der entstandene Sachschaden dürfte gering sein. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Einbruch in Bürogebäude
Über ein Kellerfenster hat sich ein unbekannter Täter in der Nacht zum Montag gewaltsam Zutritt zu einem Bürogebäude in der Freiheitstraße (Höhe Alpenstraße) verschafft und ist anschließend durch Aufbrechen weiterer Zwischentüren in Büro- und Kanzleiräume eingedrungen. Bei der Suche nach Diebesgut wurden teilweise verschlossene Behältnisse aufgebrochen. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden. Die Höhe des verursachten Sachschadens steht ebenfalls noch nicht fest. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Aggressiver Hund - Zeugen gesucht
Ein Schäferhund hat am Montagmittag, gegen 12.45 Uhr in der Straße Am Olgaberg ein 10-jähriges Kind angefallen und dessen Schulranzen durch Bisse bzw. Kratzer beschädigt. Das verängstigte Kind blieb zum Glück unverletzt. Unmittelbar nach diesem Vorfall rannte der Hund bellend in der Virchowstraße auf eine Fußgängerin zu und versuchte sie in den Unterschenkel zu beißen. Die Frau konnte dies geistesgegenwärtig dadurch verhindern, dass sie ihre Handtasche vor ihr Bein hielt. Während sich der Hund in der Handtasche verbiss, gelang es der Frau sich in Sicherheit zu bringen und blieb dadurch ebenfalls unverletzt. Der Besitzer des Schäferhundes konnte ermittelt werden. Zeugen zu den beiden Sachverhalten oder Personen, die in der Vergangenheit im genannten Bereich ebenfalls von dem Hund bedroht wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montag, gegen 17.30 Uhr der Lenker eines Mitsubishi in der Hauptstraße auf einen stehenden Seat aufgefahren, der durch den Aufprall zusätzlich auf einen ebenfalls stehenden KIA geschoben wurde. An den drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5500 Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Öhningen
Wasserbüffel auf der Höri
Eine Herde "seltsamer Büffel" die vor Öhningen den Verkehr auf der L193 behindern, meldeten Verkehrsteilnehmer am Dienstag, gegen 03.30 Uhr der Polizei. Eine ausgerückte Streife traf am Seeufer in der Verlängerung der Schienerbergstraße auf mehrere scheue Wasserbüffel, die in der Dunkelheit in Richtung Schweizer Staatsgebiet rannten. Weitere Abklärungen ergaben, dass die Tiere von einem Hofgut in der Schweiz unbemerkt ausgebrochen waren und über Schienen bis nach Öhningen "ans große Wasser" liefen. Auf ihrem Weg dürften diverse Bepflanzungen beschädigt worden sein. Die Tiere konnten durch die Besitzer wieder auf den Hof getrieben werden, ohne dass ein weiterer Schaden entstand.
Radolfzell
Gestürzte Radfahrerin
Mit schwereren Verletzungen musste am Montagmorgen, gegen 09.15 Uhr eine 61-jährige Radfahrerin in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau befuhr die Straße Am Graben, geriet dabei zunächst mit den Reifen an den seitlichen Randstein, verlor dadurch die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte schließlich auf die Fahrbahn.
Stockach
Brandalarm
Aufgewirbelter Staub im Technikraum einer Firma im Franz-Ziwey-Ring hat am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr zum Auslösen des Rauchmelders geführt. Die mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr musste nicht eingreifen. Ein Sachschaden entstand nicht.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/