POL-LB: Sachsenheim: Verkehrsunfallflucht; Kornwestheim: Zeugen eines Fahrradunfallfalls Mitte Mai gesucht; Bietigheim-Bissingen: Rotlichtunfall

07.06.2016 – 11:15

Ludwigsburg (ots) - Sachsenheim: Verkehrsunfallflucht

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro ist das Ergebnis einer Unfallflucht, die sich am Montag gegen 19.30 Uhr auf der Kreisstraße 1642 zwischen dem Kirbachhof und Häfnerhaslach ereignete. Einem 19 Jahre alten Porsche-Lenker, der aus Richtung Häfnerhaslach kam, fuhr in einer scharfen Kurve kurz vor dem Kirbachhof ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker entgegen. Der Unbekannte schnitt die Kurve und kam in der Folge nach links auf die Gegenfahrspur, so dass der Porsche-Fahrer ausweichen musste. Hierbei kam der junge Fahrer schließlich ins Schleudern und nach links von der Straße in den Grünstreifen ab. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Entgegenkommende seine Fahrt indes in Richtung Häfnerhaslach fort. Der Porsche war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Da einige Liter Betriebsstoffe auf die Fahrbahn gelaufen waren, die die Straße glitschig machten, musste eine Spezialfirma zur Säuberung ausrücken. Gegen 22.30 Uhr war die Kreisstraße 1642 gereinigt. Bei dem unbekannten PKW könnte es sich um einen dunklen VW mit Heilbronner Zulassung (HN) handeln, der möglicherweise von einer Frau gelenkt wurde. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Kornwestheim: Zeugen eines Fahrradunfalls Mitte Mai gesucht

Bereits am Dienstag, 17. Mai, ereignete sich gegen 17.30 Uhr im Bereich des Bahnhofsplatzes Kornwestheim ein Unfall zwischen einer 78-jährigen Pedelec-Lenkerin und einem 67 Jahre alten Fahrradfahrer, bei dem die 78-Jährige schwere Verletzungen davon trug. Die Pedelec-Lenkerin, die zwischen der Johannesstraße und der Hermannstraße unterwegs war, wollte nach links abbiegen. Währenddessen überholte sie der Radler. Als die Frau auswich, stürzte sie schließlich. Der 67-Jährige kümmerte sich in der Folge um die 78-Jährige bis der Rettungswagen eingetroffen war, der die Pedelec-Fahrerin in ein Krankenhaus brachte. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, wurde erst im Nachhinein verständigt und bittet nun Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, sich zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Rotlichtunfall

Leichte Verletzungen erlitt eine 26-jährige Radfahrerin, die am Montag gegen 19.15 Uhr an der Kreuzung der Stuttgarter Straße und der Bahnhofstraße in einen Unfall verwickelt war. Die Frau, die den Radweg entlang der Bundesstraße 27 benutzte und in Richtung Ludwigsburg fuhr, wollte im Kreuzungsbereich die Bahnhofstraße passieren. Vermutlich übersah sie hierbei das für sie geltende Rotlicht. Als sie über die Bahnhofstraße radeln wollte, bog ein ebenfalls 26 Jahre alter Mercedes-Fahrer, der aus Richtung Ludwigsburg kam, nach links in die Bahnhofstraße ab. Der Mercedes-Fahrer versuchte noch auszuweichen, es kam jedoch trotzdem zu einem Zusammenstoß der Beiden. Die Radfahrerin prallte gegen die Beifahrerseite, wodurch eine Scheibe am PKW zu Bruch ging. Die 26-Jährige, die keinen Helm trug, stürzte in der Folge auf die Fahrbahn. Sie musste durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/