POL-LWL: Dreister Telefonbetrüger drohte mit Festnahme

07.06.2016 – 10:43

Dömitz/ Ludwigslust (ots) - Telefonbetrüger werden noch dreister: Jetzt hat ein unbekannter Mann eine lebensältere Frau in der Region Dömitz angerufen und ihr mit einer Festnahme gedroht. Der Telefonbetrüger gab sich am Telefon als Hamburger Polizist aus und verlangte am Telefon unumwunden die sofortige Überweisung von 40.000 Euro. Sollte sie die Überweisung nicht veranlassen, müsse sie mit einer Festnahme rechnen. Angeblich hätte die Frau in einem Gewinnspiel ein Auto im Gegenwert von 220.000 Euro gewonnen und die 40.000 Euro als Transfergebühr zu bezahlen. Im Telefonat am Montagnachmittag soll sich der Betrüger außerdem noch zur finanziellen Situation des Opfers erkundigt haben. Die eingeschüchterte 78-jährige Frau beendete schließlich das Telefonat, zu einer Überweisung des geforderten Geldes kam es nicht. Die hinzugezogene Polizei nahm eine Anzeige wegen versuchten Betruges und Amtsanmaßung auf. Erst am vergangenen Samstag versuchte ein Telefonbetrüger eine Frau in Neustadt- Glewe um 600 Euro Bargeld zu prellen (wir informierten am Montag). Der Anrufer hatte sich am Telefon als Rechtsanwalt ausgegeben. Vor dieser perfiden Betrugsmasche wird weiterhin gewarnt. Keinesfalls sollten Angerufene Bargeld überweisen oder an sogenannte Boten übergeben. Im Zweifelsfall sollten Betroffene sich an Familienangehörige oder an die Polizei wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de