Paderborn, Warburg (ots) - Am Mittwochmorgen (08.06.2016) kam es aufgrund eines geplatzten Hydraulikschlauches einer Arbeitsmaschine zu einer starken Rauchentwicklung im Bahnhof Warburg, woraufhin dieser gesperrt wurde.
Gegen 10:28 Uhr verständigte die Notfallleitstelle der DB AG in Duisburg die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Münster über einen angeblichen Brand eines Bauwagens im Gleis 12 des Bahnhofs Warburg. Die Feuerwehr sei bereits verständigt und unterwegs. Die Oberleitungen würden abgestellt und der Bahnhof komplett gesperrt werden.
Die eingesetzten Kräfte des Bundespolizeireviers Paderborn stellten vor Ort fest, dass es bei Instandhaltungsarbeiten aufgrund eines geplatzten Hydraulikschlauchs einer DB-Arbeitsmaschine zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Bahnhofs gekommen sei. Um einen Brand handelte es sich hierbei aber nicht. Löscharbeiten waren nicht erforderlich.
Aufgrund dieses Vorfalls wurde der Bahnhof Warburg von 11:01 Uhr bis 12:15 Uhr komplett gesperrt. Dadurch erhielten 9 Züge eine Gesamtverspätung von 428 Minuten. Personen kamen nicht zu Schaden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Wolfgang Amberge
Telefon: 0251 97437 - 0
E-Mail: bpoli.muenster.presse@polizei.bund.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.