POL-AUR: Aurich — Unfallflucht auf Parkplatz der Sparkassenarena//Aurich/Tannenhausen — Unfallort verlassen//Großefehn/Ostgroßefehn — Radfahrer angefahren und geflüchtet

08.06.2016 – 14:48

Altkreis Aurich Verkehrsgeschehen (ots) - Am Donnerstag, den 26. Mai, ereignete sich zwischen 17.40 und 18.00 Uhr, auf dem Parkplatz der Sparkassenarena in Aurich eine Verkehrsunfallflucht. Eine Autofahrerin stellte ihren VW Tiguan auf dem Parkplatz ab. Sie parkte das Auto vorwärts ein. Als die Fahrerin gegen 18.00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der Fahrertür fest. Der Unfallverursacher/in hatte die Unfallstelle bereits verlassen, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Auricher Polizei unter 04941/606-215 zu melden.

In der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag wurde auf dem Parkplatz vor einem Wohnhaus in der Straße Ol Streek ein BMW angefahren und beschädigt. Der Unfallfahrer/in entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich den Geschädigten bzw. die Polizei über den Verkehrsunfall in Kenntnis zu setzen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Hinweise zur Aufklärung der Verkehrsunfallflucht nimmt die Auricher Polizei unter 04941/606-215 entgegen.

Am Dienstagabend, gegen 20.10 Uhr überquerte ein 14-jähriger Fahrradfahrer an einem Fußgängerüberweg den Postweg. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein bislang unbekannter Autofahrer/in die Straße von Strackholt in Richtung Aurich. Der Jugendliche wurde offensichtlich übersehen und es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher/in setzte seine Fahrt einfach fort. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die zur Aufklärung dieser Straftat beitragen können, werden gebeten, sich bei der Auricher Polizei unter 04941/606-215 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de