Goslar (ots) - Erfolglos Geld und Fahrrad gefordert.
Goslar. Am Dienstagabend, zwischen 23.30 und 23.35 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Goslarer mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Straße Im Schleeke in Richtung Oker. Als er sich in Höhe der dortigen Spielhalle befand, stellte sich plötzlich eine zunächst unbekannte und alkoholisierte männliche Person, der sich in Begleitung einer weiteren Person befand, in den Weg und verlangte die Herausgabe seines Fahrrads und Bargelds. Als das verweigerte wurde, zog er an dem auf dem Gepäckträger mitgeführten Rucksack, woraufhin der 61-Jährige zu Boden fiel. In der Folge flüchtete die männliche Person gemeinsam mit seinem Begleiter, der sich nicht an der Tat beteiligte, vom Ort des Geschehens. Sie konnten kurze Zeit später von einer Streifenwagenbesatzung in Tatortnähe festgestellt werden. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 22-jährigen aus Goslar. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Mountainbike gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Mittwochmorgen, 07.40 Uhr, Donnerstagnachmittag, 15.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein Mountainbike Mac Track, 26er Reifengröße, 24er Kettengangschaltung, blau-weißer Rahmen, ausgestattet mit schwarzen Schutzblechen, schwarzem Sattel, schwarz-pinken Griffen sowie schwarzen Felgen, das im frei zugänglichen Fahrradkeller einer Bildungseinrichtung in der Bornhardtstraße abgestellt war. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundertzwanzig Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Gartenmobiliar gestohlen.
Goslar. Am Samstagmorgen, zwischen 10.00 und 11.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Tisch und drei Stühle aus weißem Kunststoff aus dem Vorgarten im Eingangsbereich eines Mehrparteienwohnhauses in der Bahnhofstraße. Dabei entstand geringer Schaden. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Versuchter Einbruch.
Goslar. In der Zeit von Montagabend, 21.30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 08.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter vergeblich, die Eingangstür eines Geschäftsgebäudes in der Grauhöfer Straße aufzuhebeln. Es blieb glücklicherweise beim Versuch, allerdings entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Pkw beschädigt.
Goslar. Am Dienstagabend, zwischen 20.30 und 23.02 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen auf dem Parkplatz Kaiserpfalz abgestellten roten VW Golf IV mit WF-Kennzeichen, indem sie den rechten Außenspiegel abtraten. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de