POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

10.06.2016 – 13:01

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Wohnungseinbrüche

Bad Homburg, Stierstädter Straße - zwei Fälle Donnerstag, 09.06.2016, 09:30 bis 13:00 Uhr

Unbekannte Täter versuchten gestern Vormittag in Bad Homburg in ein Reihenhaus einzubrechen. Sie näherten sich vermutlich über einen Fußweg und begaben sich zum rückwärtigen Bereich des Anwesens in der Stierstädter Straße. Mehrere Hebelversuche an der Terrassentür führten nicht zum Erfolg. Die Einbrecher flüchteten schließlich ohne Beute.

In der Nachbarschaft waren die Täter erfolgreicher. Hier gelang es ihnen die Terrassentür eines Reihenhauses aufzuhebeln. Die Diebe betraten die Innenräume und durchwühlten auf der Suche nach Wertgegenständen mehrere Schränke. Mit ihrer Beute, Bargeld und Schmuck, flüchten die Einbrecher aus dem Haus.

Bad Homburg, Ortsteil: Ober-Eschbach, In den Hessengärten bis Donnerstag, 09.06.2016, 14:00 Uhr

In Ober-Eschbach nutzen Einbrecher die urlaubsbedingte Abwesenheit der Eigentümer aus. Am Donnerstag, gegen 14:00 Uhr, bemerkten die Nachbarn, dass der Rollladen eines Reihenhauses hochgeschoben und die Terrassentür aufgehebelt worden war. Die Täter hatten alle Räumlichkeiten betreten und durchsuchten verschiedene Behältnisse nach Wertsachen. Anschließend flüchteten sie durch den Einstieg. Eine Schadenaufstellung liegt noch nicht vor.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit den Taten aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Einbruchdiebstahl aus PKW Usingen, Hergenhahnring Freitag, 10.06.2016, 03:15 Uhr

In Usingen wurde in der Nacht zum Freitag ein PKW aufgebrochen. Der Täter öffnete auf unbekannte Weise die Verriegelung der Beifahrertür. Anschließend begab er sich in das Fahrzeug und entwendete aus dem Handschuhfach eine Geldbörse mit einer geringen Menge Bargeld. Der Einbrecher wurde bei Tatausführung von einem Nachbarn beobachtet. Dieser verständigte sofort die Polizei. Trotz intensiver Fahndung, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte, gelang es den Polizeibeamten nicht, den Dieb festzunehmen. Er soll ca. 180 cm groß und schlank gewesen sein und eine Baseballmütze getragen haben.

Hinweisgeber oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

3. Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Lange Meile Donnerstag, 09.06.2016, 19:25 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall wurde gestern Abend in Gonzenheim ein Fahrradfahrer leicht verletzt. Ein 23-Jähriger aus Bad Homburg fuhr gestern, gegen 19:25 Uhr, mit seinem Fahrrad in den Kreuzungsbereich der Lange Meile / Feldstraße ein. Hier missachtete er die Vorfahrt einer 45-jährigen Bad Homburgerin, die mit ihrem Mercedes CLK auf der Lange Meile in Richtung Europakreisel unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Der 23-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000,- Euro.

4. Auffahrunfall nach Rückstau Bad Homburg, Pappelallee Donnerstag, 09.06.2016, 16:30 Uhr

Ein Sachschaden in Höhe von ca. 8000,- Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Auffahrunfall in Bad Homburg. Ein 65-jähriger Mann aus Frankfurt befuhr mit seinem BMW der 1er Reihe die Pappelallee, aus Richtung Autobahn kommend in Richtung Stadtmitte. Kurz vor dem Ortseingangsschild musste er verkehrsbedingt abbremsen. Das bemerkte ein 51-jähriger Mann aus Neu-Anspach mit seinem Audi A 6 zu spät und fuhr auf.

5. Sachbeschädigungen an PKW

Oberursel, Königsteiner Straße Donnerstag, 09.06.2016, 09:55 bis 16:00 Uhr

Unbekannte Täter beschädigten gestern in Oberursel einen PKW und verursachten dabei einen Schaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Der Eigentümer hatte seinen schwarzen Mazda am Donnerstagmorgen, gegen 09:55 Uhr, in der Königsteiner Straße, auf dem Zugangsweg zum Bildungszentrum, geparkt. Nach seiner Rückkehr, gegen 16:00 Uhr, stellte er Kratzer auf der linken Seite seines Fahrzeuges fest.

Bei der Polizeistation Oberursel wurde Strafanzeige gegen unbekannt erstattet. Hinweise werden unter der Rufnummer (06171) 624-00 erbeten.

Usingen, Schlossplatz Donnerstag, 09.06.2016, 12:45 bis 13:15 Uhr

In der Usinger Innenstand wurde gestern Mittag ein PKW mit einem Stein beschädigt. Die Besitzerin eines weißen Skoda hatte ihr Fahrzeug am Donnerstagmittag auf dem öffentlichen Parkplatz vor einer Schule abgestellt. Gegen 13:15 Uhr stellte die Besitzerin fest, dass die Heckscheibe mit einem Stein eingeschlagen worden war. Der Schaden beträgt ca. 500,- Euro.

Die Polizeistation Usingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06081) 9208-0 zu melden.

6. Verkehrsunfallfluchten

Oberursel, Dornbachstraße Mittwoch, 08.06.2016, 21:00 Uhr bis Donnerstag, 09.06.2016, 06:45 Uhr

Ein Sachschaden in Höhe von 2500,- Euro entstand gestern in der Dornbachstraße in Oberursel. Die Eigentümerin eines roten VW Passat hatte ihr Fahrzeug am Mittwochabend in einer Parkbucht vor einem Wohnhaus abgestellt. Nach ihrer Rückkehr am Donnerstagmorgen, gegen 06:45 Uhr, stellte sie Beschädigungen an der hinteren linken Fahrzeugtür fest. Der/die Verursacher/in hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Oberursel, Altkönigstraße Mittwoch, 08.06.2016, 18:30 Uhr bis Donnerstag, 09.06.2016, 06:10 Uhr

In der Altkönigstraße entfernte sich ebenfalls ein Unfallverursacher, der mit seinem Fahrzeug einen roten Peugeot beschädigt hatte. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug am Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, am Fahrbahnrand der Altkönigstraße in Fahrtrichtung Theodor-Heuss-Straße geparkt. Am Donnerstag, gegen 06:10 Uhr stellte der Mann Beschädigungen in Höhe von ca. 150,- Euro am linken Außenspiegel fest.

Hinweisgeber oder Zeugen werden in beiden Fällen gebeten, sich bei der Polizeistation in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

7. Wildunfall Glashütten, L 3024 Donnerstag, 09.06.2016, 22:15 Uhr

Bei einem Wildunfall bei Glashütten entstand gestern Abend ein Sachschaden an einem PKW in Höhe von 100,- Euro. Ein 19-jähriger Mann aus Frankfurt befuhr mit seinem VW Passat die Landesstraße aus Richtung "Rotes Kreuz" kommend in Fahrtrichtung "Feldbergplateau". Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Der 19-Jährige konnte nicht mehr ausweichen. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde das Tier so sehr verletzt, dass es durch eintreffende Polizeibeamte von seinen Leiden erlöst werden musste.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de