POL-BO: So sind sie – die Polizisten!

13.06.2016 – 13:27

Witten (ots) - Polizisten müssen vor allen Dingen sämtliche Grundtugenden besitzen.

Eine dieser Tugenden, nämlich die Ehrlichkeit, wurde am 8. Juni gegen 11 Uhr noch nicht einmal ansatzweise auf die Probe gestellt:

Während des Streifengangs in seinem Bezirk an der Pferdebachstraße stieß ein Wittener Polizist (56) auf eine am Boden liegende Geldbörse. Diese lag auf der Außenstellfläche des dortigen Supermarktes. Was machte der Bezirksbeamte?

Er nahm die Wertsache mit 1.000 Euro Inhalt an sich und begann noch auf dem Parkplatz mit den Ermittlungen nach dem Eigentümer. Der Zufall wollte es, dass kurze Zeit später ein aufgeregter 81-jähriger Mann hilfesuchend auf den Beamten zukam - er würde sein Portmonee vermissen. Der Bezirksbeamte zog den "Joker" und konnte die Geldbörse dem jetzt überglücklichen Wittener aushändigen. Der Senior wollte vor lauter Dankbarkeit von der Barschaft was abgeben - als Finderlohn.

Jetzt kam eine weitere Tugend: Bescheidenheit. Der Finderlohn wurde natürlich abgelehnt. Daraufhin bedankte sich der Wittener mit einem persönlichen Dankesbrief an die Polizei. "Danke, es war UNS eine Freude, so zu handeln".

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum / Pressestelle
Thomas Kaster
Telefon: 0234 909 1025
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de