Raub auf Apotheke

Raub auf Apotheke NEU-ULM. Gegen 14.15 Uhr kam es in Neu-Ulm/Pfuhl, Hauptstraße zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Apotheke.
Ein bislang unbekannter Täter betrat den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Übergabe von Geld. Eine Angestellte übergab dem mit einem schwarzen Tuch maskierten Mann Bargeld in Höhe von wenigen hundert Euro in eine mitgebrachte Plastiktüte. Zum Zeitpunkt des Überfalls befanden sich keine weiteren Angestellten oder Kunden im Raum. Die Dame blieb unverletzt.

Der Mann flüchtete vermutlich mit einem alten Herrenrad in nördliche Richtung. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Neu-Ulm, benachbarten Dienststellen, des OED Neu-Ulm und Diensthundeführern verlief bislang ergebnislos.

Die Kriminalpolizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen übernommen. Gesucht wird in diesem Zusammenhang nach einer männlichen Person, ca. 180 cm groß, korpulent, ca. 35 bis 40 Jahre alt, 3-Tage Bart. Der Mann trug einen Kapuzenpulli mit Norweger Muster, vermutlich dunkle Jeans, Sonnenbrille und hatte den Mundbereich mit schwarzem Tuch verdeckt.

Achtung: Der Unbekannte war bei Tatausführung mit einer Schusswaffe bewaffnet. Treten Sie nicht an ihn heran, sondern verständigen die Polizei Neu-Ulm (Tel. 0731/8013-0) im Eilfall auch unter der Notrufnummer 110.

Hinweis nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter o. g. Rufnummer entgegen.

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West dankt den Medien für die schnelle und unkomplizierte Umsetzung der Öffentlichkeitsfahndung.
(PP Schwaben Süd/West; 13.06.2016; 16.30 Uhr/Kt)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.