Regen führt zu mehreren Verkehrsunfällen auf der Autobahn
A9, A70 / BAYEUTH, LKR. BAYREUTH UND KULMBACH. Mehrere Verkehrsunfälle, teilweise mit Verletzten, ereigneten sich am Sonntag auf den Autobahnen rund um Bayreuth. Die Verkehrspolizei Bayreuth und der Rettungsdienst hatten alle Hände voll zu tun. Es entstand Sachschaden von über 70.000 Euro.
Glück im Unglück hatte Sonntagmittag ein 23-jähriger Bayreuther. Bei Starkregen kam er auf der A70 zwischen dem Autobahndreieck Bayreuth/Bindlach und der Anschlussstelle Neudrossenfeld ins Schleudern. Der BMW drehte sich mehrmals unkontrolliert und streifte hierbei auch einen Motorradfahrer. Der Biker konnte einen Sturz vermeiden und blieb unverletzt. Der 23-Jährige, dessen Wagen auch mehrmals gegen die Betonleitwand prallte kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Fast an gleicher Stelle geriet ein 61-jähriger Bayreuther einige Zeit später mit seinem BMW ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und rutschte über die Schutzplanke. Der Fahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. An seinem Fahrzeug im Wert von 30.000 Euro entstand Totalschaden.
Bei der Auffahrt auf die A9 an der Anschlussstelle Bayreuth-Süd stürzte am Nachmittag ein 50-jähriger Rollerfahrer. Er war bei regennasser Fahrbahn wohl zu flott auf die Autobahn eingefahren. Er kam in ein Krankenhaus. Zu schnell von der Autobahn abgefahren ist am Sonntagabend ein 26-jähriger Sachse. Er geriet ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro entstand an der Anschlussstelle Trockau. Ein 35-jähriger US-Soldat wollte die Autobahn verlassen und verlor beim Abbremsen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam ins Schleudern, überquerte die Grünfläche und prallte gegen die gegenüberliegende Schutzplanke. Am Bindlacher Berg krachte am Sonntagabend ein 34-jähriger Hamburger in die Mittelschutzplanke. Er und sein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen.