POL-WES: Moers- Vorläufige Festnahme nach Geldbörsendiebstahl

14.06.2016 – 12:12

Moers (ots) - Immer wieder warnt die Polizei vor Taschendiebstählen und rät, beim Einkaufen besonders umsichtig mit Handtaschen und Bargeld umzugehen.

Am Montag gegen 09.45 Uhr kam es in einem Lebensmittelmarkt auf der Kurt-Schuhmacher-Allee zu einem Geldbörsendiebstahl. Ein aufmerksamer 43-jähriger Zeuge aus Moers beobachtete zuvor, wie eine Unbekannte einer 80-jährigen Moerserin die Geldbörse aus der Handtasche stahl. Im Anschluss verließ die Täterin das Lebensmittelgeschäft. Der Zeuge verfolgte die Tatverdächtige, konnte sie stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Diese nahmen eine 46-jährige Neukirchen-Vluynerin vorläufig fest. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, die derzeit noch andauern. Die Tatbeute, eine Damengeldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten, konnte bislang nicht aufgefunden werden.

Die Polizei rät:

Führen Sie nur soviel Bargeld mit, wie nötig ist.

Portmonees möglichst in verschlossenen Innentaschen der Kleidung dicht am Körper tragen.

Schützen Sie Einkaufstaschen gegen Einblicke, verschließen Sie die Taschen.

Verzichten Sie möglichst auf Handtaschen, nutzen Sie Brustbeutel oder Gürteltaschen.

Nie die Taschen unbeobachtet lassen, klemmen Sie eine mitgeführte Tasche unter den Arm und halten Sie sie immer verschlossen.

Achten Sie auf Beobachter oder Verfolger, seien Sie im Gedränge besonders aufmerksam.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/